Macht Geld glücklich? :: Kinderfunkkolleg Geld https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Macht-Geld-gl%C3%BCcklich/zusatzmaterial/Gl%C3%BCck-lernen-in-Bhutan
Folge 08 „Wie erkennt man einen ‚falschen Fuffziger‘?“
Folge 08 „Wie erkennt man einen ‚falschen Fuffziger‘?“
Ich bin neun Jahre alt, fahre gerne Fahrrad und lerne Gitarre, aber am liebsten baue ich selbst ausgedachte Lego-Raumschiffe und Raumstationen. In der Münzprägestätte in Karlsruhe fand ich es sehr cool zu sehen, wie die neuen Münzen aus der Prägemaschine unheimlich schnell heraus geschossen kamen. Von meinem Taschengeld kaufe ich mir sehr gerne Süßigkeiten.
Folge 08 „Wie erkennt man einen ‚falschen Fuffziger‘?“
Gute Frage, findet Bundesbankpräsident Jens Weidmann und erzählt unseren Reporterkindern Pit und Leo gleich noch etwas mehr über seine Aufgaben als Chef der „Bank der Banken“.
Folge 08 „Wie erkennt man einen ‚falschen Fuffziger‘?“
Ich gehe in die 5. Klasse und wohne in Hennef, das ist etwa 40 km von Köln entfernt. Ich lese gerne und habe viel Spaß in der Musical AG an meiner Schule. Meine Lieblingsmünze ist das Englische Pfund. Das kenne ich aus dem Urlaub in England.
Folge 08 „Wie erkennt man einen ‚falschen Fuffziger‘?“
Viele Menschen bringen jeden Tag ihr Geld zur Bank. Aber womit verdient die Bank selbst ihr Geld? Unsere Kinderreporterinnen Annika und Lisa haben nachgefragt.
Folge 08 „Wie erkennt man einen ‚falschen Fuffziger‘?“
In unserem Hörrätsel suchen wir ein nach einem Märchen der Brüder Grimm. Spitz die Ohren und rate mit!
Folge 08 „Wie erkennt man einen ‚falschen Fuffziger‘?“
Folge 08 „Wie erkennt man einen ‚falschen Fuffziger‘?“
Folge 08 „Wie erkennt man einen ‚falschen Fuffziger‘?“
Folge 08 „Wie erkennt man einen ‚falschen Fuffziger‘?“
Folge 08 „Wie erkennt man einen ‚falschen Fuffziger‘?“