Kinderfilmwelt: W https://www.kinderfilmwelt.de/filmlexikon/w
Von A wie Animation bis Z wie Zelluloid – die KinderFilmWelt erklärt wie Film funktioniert in seinem Lexikon.
Aber auch, wenn man echte Tränen will, gibt es ein paar Tricks.
Von A wie Animation bis Z wie Zelluloid – die KinderFilmWelt erklärt wie Film funktioniert in seinem Lexikon.
Aber auch, wenn man echte Tränen will, gibt es ein paar Tricks.
Luise ist empört: Ihr Vater hat nie erzählt, dass sie eine Zwillingsschwester namens Lotte hat! Nur zufällig erfahren die beiden voneinander und beschließen heimlich, die Rollen zu tauschen. Ob das gut geht?
Dass der Film in Schwarzweiß ist, daran hat man sich schnell gewöhnt.
Im Wald ist die Kröte Kommissar Gordon immer zur Stelle, wenn ein Verbrechen geschehen ist. Aber sie ist schon sehr alt und müde. Wie gut, dass sie in diesem tollen Zeichentrickfilm die junge Maus Buffy trifft.
Aber dann führt uns der Film vor, dass man Vorurteilen nicht unbedingt Glauben schenken
Eines Tages steht ein Bär mit einem Koffer am Paddington-Bahnhof in London. Als er von der Familie Brown aufgenommen wird, sorgt er für allerhand Durcheinander. Aber eigentlich hat er sehr gute Manieren.
Natürlich weiß der Bär nicht so recht, wie man sich in einem Menschenhaus verhalten
Als er zum ersten Mal das geheimnisvolle Buch von Kells sieht, ist es um den jungen Mönch Brendan geschehen. Er ist fasziniert von den wundervollen Zeichnungen und will dem alten Buchmaler helfen.
Während er sich dort mit der Waldfee Aisling anfreundet, lehrt ihm Aidan, wie man
Seine Klasse denkt zuerst, es ist ein Witz. Doch es stimmt, was Lehrer Franz Sita erzählt hat: Hin und wieder verwandelt er sich in einen Frosch! Hoffentlich merkt der strenge Direktor Herr Storch nichts…
Außerdem weiß man ja, dass Störche und Frösche nicht die besten Freunde sind… Wenn
Als ihre Mutter nach Vietnam reisen muss, bleibt die elfjährige Linh mit ihrer Schwester allein in Deutschland zurück. Niemand darf davon etwas wissen. Doch dann enttarnt die Nachbarin Pauline das Geheimnis.
Was man dann alles machen könnte! Doch schnell wird in „Ente gut!
Dänemark 1969: Obwohl die Prügelstrafe schon seit einem Jahr verboten ist, wendet der Direktor von Frits‘ neuer Schule sie weiterhin an. Den 13-Jährigen schlägt er so heftig, dass Frits Ohr genäht werden muss!
ehrlich genug, zu zeigen, dass sich nicht alles auf einen Schlag zum Guten wendet und man
Laura ist wieder da, diesmal nicht gemalt, sondern „in echt“! Mit dabei auf ihrer Suche nach dem verlorenen Zuhause-Gefühl sind der magische Stern, Lauras Kuscheltiere Mini-Hase und Bär sowie die Weltraum-Katze.
Spätestens wenn auch noch alle Planeten durch Lauras Zimmer schweben, fühlt man sich
Beim Versuch nach Deutschland auszuwandern, stranden die beiden Brüder Azad und Tigris in Schwedens Hauptstadt Stockholm. Was sie dort erleben, zeigt dieser dramatische Film, ohne die Probleme zu beschönigen.
Getreu Azads Motto: „Nichts ist unmöglich: Wenn man etwas will, muss man nur fest