Kinder-Tierlexikon, der Bücherskorpion http://www.kinder-tierlexikon.de/b/buecherskorpion.htm
Cheliferidae) Der Bücherskorpion ist fast auf der ganzen Welt verbreitet (man
Cheliferidae) Der Bücherskorpion ist fast auf der ganzen Welt verbreitet (man
Wo er vorkommt, kann man ihn mit gestreckten Flügeln am Himmel segeln sehen.
Auf dem ausgebreiteten Flügel haben Stockenten ein blaues Flügelfeld (man nennt es
Man sieht ihn allerdings nur selten, weil er sehr versteckt und heimlich lebt und
Die Rufe der Brüllaffen kann man bis zu 5 Kilometer weit hören.
Deshalb nennt man ihn auch Doppelfüßer.
Man trifft ihn sowohl an der Küste als auch im offenen Meer.
Man nennt ihn auch Wüstenfuchs, weil er in der Wüste lebt.
Goldhähnchen leben in Misch- und Nadelwäldern, im Winter kann man sie auch in Gärten
Bei uns in Mitteleuropa ist er der auffälligste kleine Greifvogel, man sieht ihn