Stärkenachweis – Kinder experimentieren https://www.kinder-experimentieren.de/staerkenachweis.htm
4 Experimente zum Nachweis von Stärke in Lebensmitteln
Man nennt das eine organische Verbindung.
4 Experimente zum Nachweis von Stärke in Lebensmitteln
Man nennt das eine organische Verbindung.
Was sind Pollen und wie funktioniert die Bestäubung? Blütenstaub wird mit dem Mikroskop untersucht und eine eigene Pollensammlung aufgebaut
Einen einzelnen Pollen nennt man Pollenkorn.
Interessante Termine rund um die Themen auf der Webseite Kinder experimentieren
Ab dem 1.11. kann man sich registrieren.
Warum brennt die Brennnessel? Was sind Brennhaaren und was haben Brennnesseln mit Ameisen zu tun? Untersuche Brennhaare mit einem Mikroskop.
Man spürt sofort einen brennenden Stich mit den bekannten Folgen.
Wie leben Schwebfliegen und ihre Larven? Wir entwickeln sie sich? Was ist Mimikry?
Man erkennt den dunklen Darm. Die Larven bewegen sich sehr schnell vorwärts.
Rotkohl, Rotkraut, Blaukraut: Der Rotkohl als Indikator für Säuren und Basen
Mit dem Saft des Rotkohls kann man chemische Experimente machen und feststellen,
Wie entsteht eine Sonnenfinsternis? Welche Arten gibt es? Wie kann ich sie gefahrlos beobachten?
Berücksichtigt man alle Orte auf der Erde, so gibt es mehr Sonnen- als Mondfinsternisse
Ist schwarz wirklich schwarz? Zerlege die Farbe eines Filzstiftes in seine Bestandteile.
Dabei trennt man ein Stoffgemisch in seine Bestandteile.
Perfekten ungiftigen Schleim mit faszinierenden Eigenschaften selbst herstellen.
Was kann man alles mit Oobleck machen? Wie funktioniert Oobleck?
5 einfache Experimente zum Verständnis der statischen Elektrizität mit Hilfe eines Luftballons bereits im Kindergartenalter
einfache Experimente mit statischer Elektrizität Mit elektrostatischer Aufladung kann man