Frau Silke Giesler | Stadt Kassel https://www.kassel.de/service/personen/Silke-Giesler.php
Obere Königsstraße 8 34117 Kassel, Tel.: +49 561 787 ext. 3134
Das nennt man vor-bestraft.
Obere Königsstraße 8 34117 Kassel, Tel.: +49 561 787 ext. 3134
Das nennt man vor-bestraft.
Unterbringung von Kasseler Bürgerinnen und Bürgern, die akut von Obdachlosigkeit bedroht sind (bei Wohnraumverlust, nach Zwangsräumung, Trennung…).
Diese Person nennt man auch: Schuldner.
Für alle weiteren waffenrechtlichen Erlaubnisse und Fragen ist das Ordnungsamt ihr/e erste/r Ansprechpartner/in.
Steuer bedeutet: Man zahlt Geld an den Staat.
Tierschutz bedeutet, das Leben und Wohlbefinden des Tieres zu schützen, um ein artgerechtes Leben ohne Zufügung von Leiden, Schmerzen und Schäden zu ermöglichen.
Das nennt man vor-bestraft.
„Neugierig und aktiv bleiben“ lautet der Titel des städtischen Veranstaltungsprogramms für Menschen ab 60 Jahren des Referates für Altenhilfe. Es lädt zu Hunderten von Angeboten ein – von Theaterbesuchen über Freizeiten, Kursangebote, Vorträge, Konzerte bis hin zu Betriebsbesichtigungen oder Sicherheitstrainings.
Interessierten werden Tipps zur Sicherheit im Alltag geben, damit man beispielweise
Möchten Sie Beschwerde gegen Rauch- und Geruchsbelästigung durch einen Schornstein einlegen?
Zwischen dem, was man machen darf. Und dem, was man nicht machen darf.
Eine besondere Kennzeichenart, die für bestimmte Fahrzeuge genutzt werden kann, um dieses Kennzeichen wechselweise an zwei Fahrzeugen zu verwenden.
Darin steht: Man hat etwas nicht. oder Man bekommt etwas nicht.
Grüne Kennzeichen sind für steuerbefreite Kraftfahrzeuge und Anhänger.
Darin steht: Man hat etwas nicht. oder Man bekommt etwas nicht.
Verbraucher/innen können mit Hilfe des Verbraucherinformationsgesetzes konkrete Auskunft zu bestimmten Produkten oder Sachverhalten von Lebensmittelüberwachungsbehörden verlangen.
Zwischen dem, was man machen darf. Und dem, was man nicht machen darf.