Silke Giesler | Stadt Kassel https://www.kassel.de/service/personen/Silke-Giesler.php
Obere Königsstraße 8 34117 Kassel, Tel.: +49 561 787 ext. 3134
Das nennt man vor-bestraft.
Obere Königsstraße 8 34117 Kassel, Tel.: +49 561 787 ext. 3134
Das nennt man vor-bestraft.
Zum Führen einer Waffe benötigen Sie einen Waffenschein, der unter bestimmten Voraussetzungen vom Ordnungsamt auf Antrag erteilt wird.
Steuer bedeutet: Man zahlt Geld an den Staat.
Für das gewerbliche Vermitteln von Immobilien, Verbraucher-Darlehen sowie für die Tätigkeiten als Bauträger/in, Baubetreuer/in oder Wohnimmobilienverwalter/in brauchen Sie eine Erlaubnis.
Das nennt man vor-bestraft.
Möchten Sie ehrenamtlich eine oder mehrere gesetzliche Betreuungen im Rahmen des Betreuungsgesetzes führen?
Das nennt man vor-bestraft.
Grüne Kennzeichen sind für steuerbefreite Kraftfahrzeuge und Anhänger.
Darin steht: Man hat etwas nicht. oder Man bekommt etwas nicht.
Sie möchten einen Antrag auf Erlaubnis zur Vermittlung von Immobiliardarlehen (§34i GewO) stellen?
Das nennt man vor-bestraft.
Mit so einem Papier darf man nach Deutschland kommen und man darf in Deutschland
Von besonderer Bedeutung in der Gesellschaft ist die Kinder- und Jugendgesundheit. Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft. Sie lernen durch ein gesundes Vorleben ihres Umfeldes. Viele Behörden und Einrichtungen übernehmen Verantwortung dafür, die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu schützen und zu fördern.
Hinweise Glossar präventiv (Prävention) präventiv (Prävention) Das bedeutet: Man
Mit der „Kulturkonzeption Kassel 2030“ hat die Stadt eine kulturelle Langzeitstrategie erarbeitet, die mit ihren Zielen, Leitlinien und Maßnahmenvorschlägen nachhaltig zur Weiterentwicklung der Kultur in Kassel beiträgt.
Deswegen hat man einen Plan für die Kultur in Kassel geschrieben.
Die Veterinärverwaltung ist für die amtliche Untersuchung und Beurteilung der Schlachttiere vor und nach der Schlachtung zuständig. Schlachtungen sind anzumelden.
Zwischen dem, was man machen darf. Und dem, was man nicht machen darf.