Lernen mit Struktur: Der Lernplan – kapiert.de https://www.kapiert.de/blog/lernen-mit-struktur-der-lernplan/
Lernen mit Struktur: Der Lernplan
Dafür legt man sich am besten einen Plan an, in dem man festlegt, wann man was lernen
Lernen mit Struktur: Der Lernplan
Dafür legt man sich am besten einen Plan an, in dem man festlegt, wann man was lernen
Englisch im Alltag: Lernen ohne Schreibtisch
Der Kopf raucht aber eigentlich müsste man sich weiter für den Englisch Unterricht
Weiterbildung als Azubi: Kniffe für Handwerker und Büroleute
Dort, wo man lernt, sollte also Ruhe herrschen – auch wenn man vielleicht glaubt,
Übermüdet & erschöpft: Anstieg der Schlafstörungen um 66%
Verliert man durch die Corona-Pandemie seinen Job?
Warum ist Stand-up Paddle so beliebt?
Entgegen des Namens muss man darauf nicht stehen.
Reisetipp: Rom mit Kindern und Teenies – Tipps für eine gelungene Reise
Mit der englischen Sprache kann man sich in Rom hervorragend bewegen.
Städtereisen mit Kindern und Teenies – Lissabon
Das bekommt man vor allem in den Sommermonaten zu spüren.
Postkarten aus aller Welt – Postcrossing
Hier erzählt man, wenn man möchte, etwas über sich.
Bullet Journal: flexible Organisation und Kreativität
Am besten wählt man Symbole, die für einen selbst stimmig und intuitiv sind.
Nutzerfeedback von Aaron B., Highscore-Champ bei kapiert.de
Man bekommt als Belohnung – wenn man etwas richtig macht – Punkte und so die Möglichkeit