Dein Suchergebnis zum Thema: man

Literarische Figuren beschreiben und charakterisieren – kapiert.de

https://www.kapiert.de/deutsch/klasse-7-8/lesen/texte-untersuchen/literarische-figuren-beschreiben-und-charakterisieren/?usr=lehrer%22+and+1%3D1%2F&cHash=f141896294a06c419e6f016e06ebd026

Literarische Figuren beschreiben und charakterisieren.Die Figurenbeschreibung (Charakteristik).Das Äußere.Das Verhalten.Eigenschaften erschließen.
Charakteristik) Einen Text, der eine literarische Figur näher beschreibt, nennt man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gestaltung von Zeit und Ort in literarischen Texten untersuchen – kapiert.de

https://www.kapiert.de/deutsch/klasse-5-6/lesen/umgang-mit-literarischen-texten/gestaltung-von-zeit-und-ort-in-literarischen-texten-untersuchen/?usr=lehrer%22&cHash=b9a67cd8353e9c725106c8e065b46558

Gestaltung von Zeit und Ort in literarischen Texten untersuchen.Literarische Texte untersuchen.Die Gestaltung von Raum.Die Gestaltung der Zeit.
Beispiele: In der Natur erlebt man etwas anderes als in der Stadt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gestaltung von Zeit und Ort in literarischen Texten untersuchen – kapiert.de

https://www.kapiert.de/deutsch/klasse-5-6/lesen/umgang-mit-literarischen-texten/gestaltung-von-zeit-und-ort-in-literarischen-texten-untersuchen/?usr=lehrer&cHash=bb728a5ad42b06cd2dac40e20f61a1f5

Gestaltung von Zeit und Ort in literarischen Texten untersuchen.Literarische Texte untersuchen.Die Gestaltung von Raum.Die Gestaltung der Zeit.
Beispiele: In der Natur erlebt man etwas anderes als in der Stadt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden