Kristina Janßen – Seite 3 – Kamera Kinder https://www.kamerakinder.de/author/kristina-ja/page/3/
März, 2021|Trickkiste| Was braucht man für das 360º Lightpainting? 1.
März, 2021|Trickkiste| Was braucht man für das 360º Lightpainting? 1.
aus Hilden Seit wann ich fotografiere: Für meine Kunden fotografiere ich meist Portraits von ihren Managern. Ich mache aber auch „Freie Arbeiten“. Das sind Bilder die ich aufnehme, weil es mir Spaß macht. Am meisten interessieren mich Menschen. Oft fotografiere ich Kinder oder
Dann, wenn man Gefühle spüren kann.
Bilderforscher:innen experimentieren mit Spiegelungen und Perspektiven! Die Bilderforscher:innen sind Kölner Kinder zwischen 9 und 13 Jahren alt, fotografieren und filmen gerne, sind neugierig und haben Lust in einer festen Gruppe mit Medien kreativ zu werden. Seit Mitte April gehen sie gemeinsam auf Entdeckungsreise in die spannende Welt der Bilder. Die Fotografin Nadine Preiß
Spiegelungen in Fensterscheiben, Autoscheiben oder Pfützen entstanden, bei denen man
Save the world. Was muss sich ändern in Zukunft? Ab durch die Linse (Juliane Herrmann) – 6 AUFGABEN -6 IDEEN„Ab durch die Linse“ ist nicht nur ein tolles Motto, sondern auch der Gruppenname der diesjährigen Preisträgerinnen für den ersten Platz in der Kategorie „6 Aufgaben – 6 Ideen“. In ihrer Fotoserie zeigen Zora Claussen
Corona-Pandemie hergestellt und sehr kreativ umgesetzt haben, denn über die neuen Medien kann man
Fotografieren lernen #1 (AmazingNature Alpha) Welche Funktion haben eigentlich ISO, Blende und Verschlusszeit in der Fotografie und wie kann kann ich diese Parameter an der Kamera richtig einstellen lernen? Diese fotografischen Grundlagen werden dir im Video einfach erklärt. (Foto: Screenshot) https://youtu.be/wB4zmLXsZIA 3 Fotografie-Regeln (von Rafi Saleh) Der goldene Schnitt, die Linienführung und die
Beispielen auf seiner Reise in Indien, welche Einstellungen geeignet sind und wie man
März, 2021|Foto know how| Mithilfe einer Lochkamera kann man das Prinzip Fotografie
aus Köln Seit wann ich fotografiere: Das Interesse am Fotografieren wurde schon in meiner Kindheit durch meinen Vater geweckt, der früher sehr viel fotografiert hat und Inhaber einer Werbeagentur war. Zu einer wirklichen Leidenschaft wurde die Fotografie aber erst für mich im Alter von etwa 17-18 Jahren, als ich meine erste
Arbeiten als Fotograf ist allerdings, dass die Auftragslage stark variieren kann und man
März, 2021|Trickkiste| Was braucht man für das 360º Lightpainting? 1.
Für alle drei Slots gilt derselbe zoom-Link. Einfach zur gewählten Zeit online gehen, und im Warteraum bis zum Einlass waren. Meldet euch gern mit eurem richtigen Namen an, oder mit dem Gruppentitel, mit dem ihr euch zur Challenge angemeldet habt. Wir freuen uns auf Euch!Meeting-ID: 860 9690 0914 Kenncode: 847802
Jahre in Freimaurerlogen weltweit fotografiert und 2017 das dazugehörige Fotobuch „Man
Was Du für das Lichtmalen brauchst: Du brauchst natürlich zu erst einmal Deine Kamera. Am besten eignen sich Kameras, bei denen die Einstellungen nicht automatisch voreingestellt sind, denn Du musst die richtigen Einstellungen selber machen. Für das Lichtmalen ist ein komplett dunkler Raum sehr wichtig. Nur wenn von Außen kein Licht mehr reinkommt, wird Dein
Lichtmalen ist sowieso eine Fototechnik, die man nur schwer alleine machen kann.