estherjfc – Seite 2 – Kamera Kinder https://www.kamerakinder.de/author/estherjfc/page/2/
Dann, wenn man Gefühle spüren kann.
Dann, wenn man Gefühle spüren kann.
Save the world. Was muss sich ändern in Zukunft?
, 2023|Preisträger:innen 2023 Abrakadabra: Bewegte Experimente| Manchmal hat man
Auch wenn sich die hochprofessionelle Arbeit des Fotokünstlers nicht 100%ig auf die Fotografie mit Kindern übertragen lässt, lieferte das Seminar eine Fülle an Ideen, wie sich auch in der Kinderfotografie mit viel Fantasie, günstigen Alltagsmaterialien (Papierrollen, Nudeln etc.) und einem gekonnten Umgang mit Licht und Fototechnik effektvolle Inszenierungen umsetzen lassen. Inszenierte Fotos
Allerdings muss man diese Technik nicht unbedingt besitzen, sondern kann sie für
1. Bist Du startbereit? Bevor Du losziehst und auf Fotopirsch gehst, solltest Du sicherstellen, dass Du und Deine Kamera einsatzbereit sind. Hat die Batterie noch genug Strom? Ist auf der Speicherkarte noch Platz für eine genügende Anzahl von Aufnahmen? Hast Du Dich mit den Grundfunktionen Deiner Kamera schon ausreichend vertraut gemacht? Weißt Du, wie
Kommt zu viel Licht in die Kamera, werden die Fotos zu hell, das nennt man überbelichtet
Porträtfotografie Porträtfotografie bezeichnet Fotos von Menschen, die von der Hüfte bis zum Kopf und noch näher abgelichtet werden. Um die porträtierte Person vom Hintergrund hervorzuheben, sollte der Hintergrund möglichst unscharf sein. Das erreichst du durch die Wahl einer kleinen Blendenzahl. Solltest du das
Man erkennt dadurch, dass auch du wahrscheinlich Spaß an der Situation hattest, weil
aus Hilden Seit wann ich fotografiere: Für meine Kunden fotografiere ich meist Portraits von ihren Managern. Ich mache aber auch „Freie Arbeiten“. Das sind Bilder die ich aufnehme, weil es mir Spaß macht. Am meisten interessieren mich Menschen. Oft fotografiere ich Kinder oder
Dann, wenn man Gefühle spüren kann.
Save the world. Was muss sich ändern in Zukunft? Ab durch die Linse (Juliane Herrmann) – 6 AUFGABEN -6 IDEEN„Ab durch die Linse“ ist nicht nur ein tolles Motto, sondern auch der Gruppenname der diesjährigen Preisträgerinnen für den ersten Platz in der Kategorie „6 Aufgaben – 6 Ideen“. In ihrer Fotoserie zeigen Zora Claussen
Corona-Pandemie hergestellt und sehr kreativ umgesetzt haben, denn über die neuen Medien kann man
März, 2021|Trickkiste| Was braucht man für das 360º Lightpainting? 1.
Bilderforscher:innen experimentieren mit Spiegelungen und Perspektiven! Die Bilderforscher:innen sind Kölner Kinder zwischen 9 und 13 Jahren alt, fotografieren und filmen gerne, sind neugierig und haben Lust in einer festen Gruppe mit Medien kreativ zu werden. Seit Mitte April gehen sie gemeinsam auf Entdeckungsreise in die spannende Welt der Bilder. Die Fotografin Nadine Preiß
Spiegelungen in Fensterscheiben, Autoscheiben oder Pfützen entstanden, bei denen man
März, 2021|Trickkiste| Was braucht man für das 360º Lightpainting? 1.