Kakadus Familienrätsel Nr. 2 https://www.kakadu.de/familienraetsel-100.html
Das beliebte Sonntagsrätsel von Deutschlandfunk Kultur jetzt für die ganze Familie. Ausgabe Nummer zwei zum Tag der Arbeit.
Als Antwort bekommt man einen Buchstaben.
Das beliebte Sonntagsrätsel von Deutschlandfunk Kultur jetzt für die ganze Familie. Ausgabe Nummer zwei zum Tag der Arbeit.
Als Antwort bekommt man einen Buchstaben.
Mal durchsichtig, mal honiggelb, mal riechts nach nichts, mal stinkts gewaltig: Unser Pipi. Oder Harn oder Urin, wie es richtig heißt. Wo kommt der her? Und warum überhaupt müssen wir müssen?
Aus dem PodcastKakadu Sagt nicht, ihr kennt es nicht: Kaum sitzt man im Auto, im
Gerade jetzt da vieles teurer wird, ist es umso unfairer: Warum haben manche viel und andere so wenig, dass es kaum zum Leben reicht? Und: Hat Reichtum eigentlich immer was mit Geld zu tun? Denken wir doch mal zusammen nach.
Aus dem PodcastKakadu Man könnte glauben, wer viel leistet, hat auch viel.
Habt ihr das schon erlebt? Jemand lacht und ihr lacht mit und könnt nicht mehr aufhören? Das ist nicht nur gesund, sondern auch ein Trick von unserem Gehirn.
Manchmal muss man sich wirklich den Bauch halten vom Lachen, es kommen einem die
Ritter lebten im Mittelalter. Sie lebten auf Burgen und kämpften mit anderen Rittern zu Pferde oder gingen auf Kreuzzug. Doch gab es wirklich nur früher Ritter? Finden wir sie heute wirklich nur noch in Filmen und Büchern? Gibt es womöglich heute noch Ritter?
Und weil das Mittelalter sehr lange andauerte, kann man heute gar nicht mehr genau
Im Leipziger Zoo gibt es eine einzigartige Tropenhalle mit Namen Gondwanaland. Der Besucher kann dort dem Regenwald einen Besuch abstatten: Das Gondwanaland beherbergt viele der Pflanzen und Tiere, die in den Regenwäldern leben, und alles funktioniert dort genauso wie in einem echten tropischen Dschungel.
Vor Millionen von Jahren bezeichnete man mit Gondwana einen Großkontinent auf der
Bestimmt kennt ihr Bücher und Filme über Vampire. Manche sind gruselig und manche lustig. Das Tolle ist: Vampire können das sein, was ihr euch ausdenkt.
24:59 Minuten Wenn man ein Vampir wäre, dann könnte man zur Schule fliegen. © picture
Egal wie oft wir sauber machen, der Staub kommt immer zu uns zurück. Woran liegt das? An uns oder unserer Umgebung? Wir kriegen das raus!
Wenn Menschen darauf allergisch reagieren, nennt man das „Hausstauballergie“.
Oskar ist acht Jahre alt und lebt in der Uckermark. Das ist im Norden von Brandenburg. Seit er fünf Jahre alt ist, kann er Trecker fahren.
Natürlich fährt er nicht auf der Straße damit, aber er weiß genau, wie man den Motor
Fiodor gerät in eine Zeitschleife und muss das entscheidene Pokalspiel mit seinem peinlichen Patzer immer wieder neu erleben. Wie kommt er da nur wieder raus?
Wo ist der Fußballgott, wenn man ihn mal braucht?