Dein Suchergebnis zum Thema: man
Blog – Seite 6 von 14: Jugend und Medien https://www.jugendundmedien.ch/blog/page-6?amp%3Bl=1&cat_%2Fetc%2Fpasswd=&cHash=c4b866e42cf0e0544007ccd5ab90f88e
Eine Entwicklerin spricht darüber, wie man… 10.
Blog – Seite 6 von 14: Jugend und Medien https://www.jugendundmedien.ch/blog/page-6?tx_news_pi1%5Boverwritedemand%5D%5Bcategories%5D=99&cHash=e64f76454254b315d1d85f889788ec83
Eine Entwicklerin spricht darüber, wie man… 10.
Blog – Seite 6 von 14: Jugend und Medien https://www.jugendundmedien.ch/blog/page-6?amp=&%3Bamp%3Bl=1&%3Bcat_%2Fetc%2Fpasswd=&cHash=4fa95fc890224da2d91b027453c361bb
Eine Entwicklerin spricht darüber, wie man… 10.
Wallis: Wie eine kantonale Strategie Kinder, Eltern und Fachleute stärkt: Jugend und Medien https://www.jugendundmedien.ch/ueber-uns/aktuell/detail/wallis-wie-eine-kantonale-strategie-kinder-eltern-und-fachleute-staerkt
Das Ziel war klar: Wenn es um den Umgang von Kindern und Jugendlichen mit digitalen Medien geht, sollten von Oberwald im Goms bis nach Le Bouveret am Genfersee dieselben Kernbotschaften vermittelt werden. Dafür hat der Kanton Wallis 2023 die kantonale Strategie zur Bildung von Medienkompetenz lanciert. Was wurde erreicht? Wir haben nachfragt.
Wie erreicht man gezielt vulnerable Gruppen, die sich bislang wenig mit dem Thema
Kinder und Medien: Wie früh ist zu früh?: Jugend und Medien https://www.jugendundmedien.ch/ueber-uns/aktuell/detail/kinder-und-medien-wie-frueh-ist-zu-frueh
Es ist heute kein seltener Anblick mehr: Kleine Kinder, etwa im Kinderwagen, die mit einem Handy oder einem Tablett beschäftigt sind. Sind digitale Medien eine Entlastung für die Eltern oder eine Gefahr für die Kleinen?
digitale Medien nicht nur etwas zum Konsumieren sind, sondern auch etwas, womit man
Sexting: Jugendliche nicht unnötig kriminalisieren: Jugend und Medien https://www.jugendundmedien.ch/ueber-uns/aktuell/detail/sexting-jugendliche-nicht-unnoetig-kriminalisieren
Am 1. Juli trat das neue Sexualstrafrecht in Kraft. Die Neuerungen sind auch für Jugendliche wichtig, z.B. wenn es um das Versenden erotischer Selfies, also das sogenannte Sexting, geht.
sexuellen Inhalten») sollen Opfer von sogenannten Rache-Pornos (im Englischen spricht man
Jugendschutz: Smartphones: Jugend und Medien https://www.jugendundmedien.ch/experten-und-fachwissen/politik-recht/jugendschutz-smartphones
Schutz von Kindern und Jugendlichen im Bereich der Telekommunikation: Artikel 41 der Fernmeldedienst-Verordnung (FDV) regelt den Schutz von Minderjährigen in der Telekommunikation.
*innen und ihren Anbieterinnen von Fernmeldediensten oder Mehrwertdiensten kann man
Blog – Seite 12 von 14: Jugend und Medien https://www.jugendundmedien.ch/blog/page-12?amp%3Btx_mdnewsauthor_show%5Baction%5D=show&%3Btx_mdnewsauthor_show%5Bcontroller%5D=newsauthor&%3Btx_mdnewsauthor_show%5Bnewsauthor%5D=8&mdrv=www.jugendundmedien.ch&cHash=b8f292783fab25b1953be29ddf257441
Aber nicht alles, was man online findet, ist wahr.
