Dein Suchergebnis zum Thema: man

Film, Fernsehen, Streaming – Unterhaltung mit Risiken: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/digitale-medien/fernsehen-streaming

Film, Fernsehen, Streaming – Unterhaltung mit Risiken. Schnell können Kinder und Jugendliche an verstörende Inhalte gelangen. Achten Sie darauf, was Ihr Kind im Fernsehen, auf dem Handy und im Internet anschaut. Hier gibt es wichtige Tipps!
Immer mehr Sendungen rufen zur aktiven Interaktion auf: Als Zuschauer kann man Fragen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hitler-Memes und sexistische Sprüche: Wie der Gruppenchat meiner Kinder explodierte: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/ueber-uns/aktuell/detail/hitler-memes-und-sexistische-sprueche-wie-der-gruppenchat-meiner-kinder-explodierte

Meine (Fast-)Teenies gründeten mit einer Freundin auf Whatsapp eine Gruppe, die im Handumdrehen ausser Kontrolle geriet. Selbst die Polizei hat den Chat auf dem Radar.
Man wolle sie darüber informieren, dass ihre Tochter einen Chat gegründet habe, der

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wieso Altersfreigaben wichtig sind: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/wieso-altersfreigaben-wichtig-sind

Ist mein Kind wirklich schon alt genug dafür? Wie oft haben Sie sich das als Eltern schon gefragt, wenn es darum ging, einen Film zu schauen oder ein Game zu spielen? Ja, es gibt Altersfreigaben. Aber wer entscheidet darüber und was sagen sie aus?
Praktisch sind sie vor allem deshalb, weil man damit – im Gegensatz zum Kinobesuch

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wieso Altersfreigaben wichtig sind: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/ueber-uns/aktuell/detail/wieso-altersfreigaben-wichtig-sind

Ist mein Kind wirklich schon alt genug dafür? Wie oft haben Sie sich das als Eltern schon gefragt, wenn es darum ging, einen Film zu schauen oder ein Game zu spielen? Ja, es gibt Altersfreigaben. Aber wer entscheidet darüber und was sagen sie aus?
Praktisch sind sie vor allem deshalb, weil man damit – im Gegensatz zum Kinobesuch

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden