Not a joke – Gib Mobbing keine Chance: Jugend und Medien https://www.jugendundmedien.ch/experten-und-fachwissen/schwerpunkte/cybermobbing-2022-2023
entfernt liegt, die Gespräche Tag und Nacht weitergeführt werden können, ohne dass man
entfernt liegt, die Gespräche Tag und Nacht weitergeführt werden können, ohne dass man
Die Medienbildung von Kindern und Jugendlichen gehört heute zur unverzichtbaren Aufgabe jeder Schule. Welche Risiken gibt es und wie können neue Medien optimal an Schulen eingesetzt werden .
Damit Lehrpersonen zudem vermitteln können, wie man kompetent mit digitalen Medien
Film, Fernsehen, Streaming – Unterhaltung mit Risiken. Schnell können Kinder und Jugendliche an verstörende Inhalte gelangen. Achten Sie darauf, was Ihr Kind im Fernsehen, auf dem Handy und im Internet anschaut. Hier gibt es wichtige Tipps!
Immer mehr Sendungen rufen zur aktiven Interaktion auf: Als Zuschauer kann man Fragen
Unsere Veranstaltungen: 2. Nationales Fachforum Jugendmedienschutz 2013 mit dem Thema «Verbote können zu geringer Medienkompetenz führen»
Bei Mädchen muss man allerdings eher von Pornografiekontakt sprechen, da sie meist
Meine (Fast-)Teenies gründeten mit einer Freundin auf Whatsapp eine Gruppe, die im Handumdrehen ausser Kontrolle geriet. Selbst die Polizei hat den Chat auf dem Radar.
Man wolle sie darüber informieren, dass ihre Tochter einen Chat gegründet habe, der
sich mit den Spuren, die wir tagtäglich bei der Mediennutzung hinterlassen und wie man
Ist mein Kind wirklich schon alt genug dafür? Wie oft haben Sie sich das als Eltern schon gefragt, wenn es darum ging, einen Film zu schauen oder ein Game zu spielen? Ja, es gibt Altersfreigaben. Aber wer entscheidet darüber und was sagen sie aus?
Praktisch sind sie vor allem deshalb, weil man damit – im Gegensatz zum Kinobesuch
Ist mein Kind wirklich schon alt genug dafür? Wie oft haben Sie sich das als Eltern schon gefragt, wenn es darum ging, einen Film zu schauen oder ein Game zu spielen? Ja, es gibt Altersfreigaben. Aber wer entscheidet darüber und was sagen sie aus?
Praktisch sind sie vor allem deshalb, weil man damit – im Gegensatz zum Kinobesuch
Die Flyer enthalten eine Checkliste mit 10 konkreten Fragen, die man sich stellen
Früher oder später kommt die Diskussion um das erste eigene Smartphone in jeder Familie auf. Ja, wann ist er, der richtige Zeitpunkt?
Man muss sich davon aber nicht unter Druck setzen lassen.