Dein Suchergebnis zum Thema: man

«Es geht darum, die eigenen Grenzen kennenzulernen»: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/es-geht-darum-die-eigenen-grenzen-kennenzulernen

Digitale Medien können faszinieren, manchmal sogar süchtig machen – genau wie andere Dinge auch. Die Ausstellung RAUSCH wirft einen undogmatischen Blick auf das Thema und möchte vor allem eines: die Risikokompetenz von Jugendlichen fördern.
Wir versuchen, die Medien, von denen man eigentlich denkt, dass man sie durchschaut

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Digitales ABC: ein kleiner Wegweiser für Eltern: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/digitales-abc-ein-kleiner-wegweiser-fuer-eltern

Kinder und Jugendliche bewegen sich heute selbstverständlich in digitalen Räumen. Für Eltern ist es oft gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten. Dieses kleine ABC bietet einen Einblick und Orientierung: Es erklärt zentrale Begriffe aus der Welt der Apps, Spiele und Onlinekultur – und zeigt, was im Alltag wichtig ist.
A – Avatar Ein Avatar ist eine digitale Figur, die man in Spielen oder sozialen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Es geht beim Gamen nicht nur ums Spielen: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/es-geht-beim-gamen-nicht-nur-ums-spielen

Fortnite, Minecraft, Call of Duty, League of Legends – die Welt der Video- und Onlinespiele ist grenzenlos und jeden Tag kommen neue auf den Markt. Kein Wunder, verlieren wir als Eltern schnell den Überblick – und, Hand aufs Herz, nicht selten auch das Interesse oder die Geduld.
Sie sehen Games als nicht konstruktiv – als Zeitvergeudung, bei der man nichts lernt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden