Dein Suchergebnis zum Thema: man

Wie Lehrkräfte fit für den digitalen Bildungsalltag werden: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/wie-lehrkraefte-fit-fuer-den-digitalen-bildungsalltag-werden

Die Digitalisierung hat unser Leben verändert, in allen Bereichen. Die Schule ist davon nicht ausgenommen. Die Frage, wie sich digitale Medien sinnvoll im Bildungsalltag einsetzen lassen, bleibt spannend.
Beim Lehren mit digitalen Medien muss man gut überlegen, wann, warum und wie Medien

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Life Coaches: das grosse Versprechen: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/life-coaches-das-grosse-versprechen

Ein Leben auf der Überholspur, in der besten Version deiner selbst. Life Coaches füllen Hallen und YouTube-Kanäle. Auf Instagram vermitteln sie dir tagtäglich, was du noch an dir und deinem Leben verbessern kannst. Wieso gerade junge Menschen anfällig sind für solche Glücksverheissungen. Und wieso die Versprechen mit Vorsicht zu geniessen sind.
empfiehlt Hans-Ueli Schlumpf, «mindestens zwei bis drei Erstgespräche zu führen, bevor man

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Komplex, aber unabdingbar: Medienkompetenzförderung im sozial-, heil- und sonderpädagogischen Umfeld: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/komplex-aber-unabdingbar

Die meisten Kinder und Jugendlichen wachsen heute ganz selbstverständlich mit digitalen Medien auf. Aber nicht alle haben die gleichen Voraussetzungen und Chancen. Darum ist es umso wichtiger, benachteiligte Heranwachsende abzuholen und sie ihren Bedürfnissen, ihrer Entwicklung und ihrem Potenzial entsprechend zu unterstützen.
Das kann geschehen, indem man gemeinsam das Lieblingsgame spielt oder sich TikTok-Videos

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden