Gibt es schwule Juden? | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/frage-des-monats-gibt-es-schwule-juden
Date me and find out! – Frage des Monats zur Ausstellung „Die ganze Wahrheit“
Im Sommer im Schwimmbad sieht man den dann natürlich auch.
Date me and find out! – Frage des Monats zur Ausstellung „Die ganze Wahrheit“
Im Sommer im Schwimmbad sieht man den dann natürlich auch.
Schawuot ist das jüdische Wochenfest und wird jedes Jahr am 6. Siwan gefeiert. Das ist sieben Wochen nach Pessach – daher der Name Wochenfest – und fällt auf die Monate Mai oder Juni des gregorianischen Kalenders. In Israel dauert das Fest einen Tag, in der Diaspora zwei Tage.
In biblischen Zeiten brachte man daher Opfergaben (die Erstlinge der Ernte) zum
Leonie Meyers Tagebücher aus den Jahren vor ihrer Eheschließung (1910–1912)
Man ist patriotisch eingestellt und verehrt den Deutschen Kaiser.
Kommunikationstalent in einer Zeit des Umbruchs – „Wir träumten von nichts als Aufklärung“
Wie redet man mit Andersdenkenden? Wie stoppt man Fake News?
Ungewöhnliche Objekte unserer Dauerausstellung erzählen Geschichten jüdischen Lebens
Man fühlte sich ertappt und beobachtet. Zunehmende Isolation war die Folge.
Mitschnitte von Veranstaltungen, Tagungs-Dokumentation und mehr
Das kann man nie wissen.
Mit wem teilt das JMB den Kiez?
Man findet Denk- und Projekträume, Orte des Verweilens, Arbeitsplätze, Lebens-
Interview mit Anna Medvedovska, Historikerin, Institute for Holocaust Studies in Dnipro
Man konnte im Privaten darüber sprechen, aber nicht in der Öffentlichkeit, nicht
Organisation ging auf den damaligen französischen Innenminister Camille Chautemps zurück: Man
Geschichten von Weihnachten und Chanukka
Weihnukka Geschichten von Weihnachten und Chanukka Auf der ganzen Welt feiert man