Wort. Die Bedeutung von Worten im Judentum | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/workshop-wort
Workshop
Was man mit Wörtern sonst noch alles machen kann und was sie bedeuten, kommt in diesem
Workshop
Was man mit Wörtern sonst noch alles machen kann und was sie bedeuten, kommt in diesem
Drei Fragen an Ármin Langer
Warum verfasst man dann ein Buch über etwas, was selbstverständlich funktioniert?
Vollständiges Praktisches Kochbuch für die jüdische Küche, von Bertha Gumprich, geb. Meyer. Vierte, bedeutend vermehrte und verbesserte Auflage, Trier, ca. 1900, Schenkung von Herbert und Elisabeth Simon, 2008
Man veröffentlichte anonym.
Dialogische Ringvorlesung 2015/16
Apr 2016 Wie wird man Jude? Wie wird man Muslim?
Kurzinterview und Foto von der Ausstellungseröffnung Frédéric Brenner – ZERHEILT
Ich habe Frédéric Brenner ein paar Orte gezeigt, wo man – jenseits jüdischer Gräber
2. Internationale Konferenz in Berlin – Presseeinladung
Auf der anderen Seite erwartet man von ihnen, dass sie ihrem Bildungsauftrag nachkommen
Begleitbuch zur Ausstellung
Dabei wird nicht zuletzt deutlich, dass das Diktum „man ist, was man isst“ auch im
Der aus dem westpfälzischen Dorf Brücken stammende Leo Roos erlebte den Kriegsausbruch 1914 in Frankfurt am Main. Er war damals 17 Jahre alt und Banklehrling.Einen Tag vor der Generalmobilmachung schrieb er am 31. Juli 1914 in einem Brief an seine Eltern und Geschwister aufgeregt und ganz im Geist der Zeit: „Die Entscheidung naht! Bis der Brief Euch erreichen wird, wird das Los entschieden sein. Nun denn, Frisch auf! Mit Gott für König & Vaterland! Es muß sein!“
Schließlich müsse man „auf alles gefaßt“ sein.
Ein anekdotisches Glossar
Cisgender Als cis bezeichnet man Menschen, für die die bei der Geburt gemachte Geschlechtszuweisung
Moses Mendelssohn – Ausstellung
weil uns viele der Fragen, die er damals stellte, immer noch umtreiben: Wie redet man