Innovationen | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/interview-lars-bahners
Ein Interview mit Lars Bahners
Wenn man von außen auf den Libeskind-Bau guckt, sieht er eher verschlossen aus.
Ein Interview mit Lars Bahners
Wenn man von außen auf den Libeskind-Bau guckt, sieht er eher verschlossen aus.
Interview mit Sharon Adler
Sharon Adler; Foto: Mara Noomi Adler X Sharon Adler; Foto: Mara Noomi Adler „Man
Objekttag Düsseldorf: Lev Agranovich
Ich besitze 28 Orden und Medaillen aus dem zweiten Weltkrieg, auf dem Foto kann man
Porträts unserer Restautor*innen und Werkstätten
Man erkennt die Benutzung, findet alte Reparaturen oder Stempel.
Ungewöhnliche Objekte unserer Dauerausstellung erzählen Geschichten jüdischen Lebens
Reuther: „Also, es gibt oder gab unheimliche Berührungsängste mit diesem Silber, was man
Eran Shakine: A Muslim, a Christian and a Jew – Laufzeit: 28. Oktober 2016 bis 5. März 2017
„Wenn man all das entfernt, was wir nutzen, um uns voneinander abzugrenzen, haben
Frage von Besucher*innen an unser Museum
Frage von Besucher*innen an unser Museum Wenn man unseren Bibliothekskatalog nach
Die Stipendiatin Yael Reuveny und ihr Forschungsprojekt
Wie bewegt man sich innerhalb des ideologischen Rahmens, in den man hineingeboren
Eran Shakine: A Muslim, a Christian and a Jew
„Wenn man all das entfernt, was wir nutzen, um uns voneinander abzugrenzen, haben
Mitschnitte von Veranstaltungen, Tagungs-Dokumentation und mehr
Das kann man nie wissen.