VielSeitig: Graphic Novels | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/vielseitig-graphic-novels
Leseempfehlungen für jede Altersgruppe ab 12 Jahren
Dahinter erhebt sich die Skyline der Stadt, wie man sie von historischen Bildern
Leseempfehlungen für jede Altersgruppe ab 12 Jahren
Dahinter erhebt sich die Skyline der Stadt, wie man sie von historischen Bildern
Symposium (mit Video-Mitschnitten)
Inka Bertz, Berlin • 15 Uhr: Ghetto und Propaganda, oder: Wie verschieden kann man
Presseinformation
Im Kinderprogramm kann man T-Shirts bedrucken.
Zeitzeugen im Gespräch – Erfahrungen und Schicksale deutscher Juden im Nationalsozialismus (mit Video-Mitschnitt)
Kindertransport nach Schottland. 1940 wurde er als „Enemy Alien“ auf der Isle of Man
Zeitzeugen im Gespräch – Erfahrungen und Schicksale deutscher Jüdinnen und Juden im Nationalsozialismus (mit Video-Mitschnitt)
Kindertransport nach Schottland. 1940 wurde er als „Enemy Alien“ auf der Isle of Man
Zeitzeug*innen im Gespräch – Erfahrungen und Schicksale deutscher Jüdinnen*Juden im Nationalsozialismus (mit Video-Mitschnitt)
Kindertransport nach Schottland. 1940 wurde er als „Enemy Alien“ auf der Isle of Man
Zeitzeugen im Gespräch – Erfahrungen und Schicksale deutscher Juden im Nationalsozialismus (mit Video-Mitschnitt)
Kindertransport nach Schottland. 1940 wurde er als „Enemy Alien“ auf der Isle of Man
Ende Oktober 1938 ließ das NS-Regime rund 17.000 im Deutschen Reich lebende Jüdinnen*Juden mit polnischer Staatsbürgerschaft verhaften, ausweisen und gewaltsam zur polnischen Grenze verbringen. Diese als „Polenaktion“ bezeichnete Zwangsausweisung war die erste Massendeportation von Jüdinnen*Juden aus dem Deutschen Reich.
forderte die deutsche Regierung Polen ultimativ auf, ihre Verfügung zurückzunehmen, da man
Presseeinladung
In der islamischen Welt weiß man längst, welche Bedeutung die Moschee in München
Zeitzeugen im Gespräch – Erfahrungen und Schicksale deutscher Juden im Nationalsozialismus (mit Video-Mitschnitt)
Kindertransport nach Schottland. 1940 wurde er als „Enemy Alien“ auf der Isle of Man