Abschiedsgeschenk | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/dauerausstellung-13-dinge-abschiedsalbum
Ungewöhnliche Objekte unserer Dauerausstellung erzählen Geschichten jüdischen Lebens
So nennt man nur die ‚Stra[ß]enmaid‘.
Ungewöhnliche Objekte unserer Dauerausstellung erzählen Geschichten jüdischen Lebens
So nennt man nur die ‚Stra[ß]enmaid‘.
Jüdische Designerinnen der Moderne – Ausstellung
Das heißt, man war sozusagen ein sechsmonatiger Probestudent, bevor man angenommen
Ein beeindruckendes Dokument aus unserer Sammlung über die Befreiung 1945
Nachdem wir einen Tag dort waren, hat man uns in das Sammellager Drancy gebracht.
2013 bis 2018
Ich denke, dass man sich heutzutage, wo das Reisen leichter geworden ist und man
Architektur erzählt deutsch-jüdische Geschichte
Man kann es hören, man kann es genießen, man braucht nicht viel darüber zu wissen
Eine Spurensuche
Betrachtet man diese 5 Stufen, so betrachtet man das Leben.“ Transkription: „Kennen
Pessach in Jerusalem
Für Pessach wird daher der Haushalt so gereinigt, dass man keinen einzigen Krümel
Europaweiter Wettbewerb der Ronald S. Lauder Foundation: Kinder machen aus Mund-Nase-Masken kleine Kunstwerke
Roman März „In diesen Zeiten, wo die Welt ein ziemliches Durcheinander ist, möchte man
Objekttag Dresden: Vera Primakova
Man kriegte aber nichts auf die Hand, denn die Gelder blieben irgendwo stecken und
Fragen zur jüdischen Gegenwart und Geschichte in der Ukraine – Kurzinterviews
Das kann man nie wissen.