Alles um Liebe | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/alles-um-liebe
Sexuelle Vielfalt in der Sammlung des Jüdischen Museums Berlin
Museumssammlung Weitere Schlagworte, die sich auf die sexuelle Orientierung beziehen, sucht man
Sexuelle Vielfalt in der Sammlung des Jüdischen Museums Berlin
Museumssammlung Weitere Schlagworte, die sich auf die sexuelle Orientierung beziehen, sucht man
Zu Pessach werden die Befreiung der Jüdinnen*Juden aus der Sklaverei der Pharaonen und ihr Auszug aus Ägypten gefeiert. Die Exodus geschichte berichtet im II. Buch Mose vom Leiden der Israelit*innen, von ihrem überstürzten Aufbruch und der Flucht durch die Wüste sowie von den gott gesandten Plagen über Ägypten.
Dabei soll die Geschichte des Auszugs aus Ägypten so nachempfunden werden, als wäre man
Drei Fragen an Marion Kraft
Okt 2015 Fereshta Ludin „Ich wünsche mir, dass man mir mehr in die Augen schaut
… und buchbare Workshops
Veranstaltungskalender Führungen, Lesungen, Konzerte und vieles mehr Auf einen Blick … Was man
Drei Fragen an Karamba Diaby
Okt 2015 Fereshta Ludin „Ich wünsche mir, dass man mir mehr in die Augen schaut
Online-Publikation zur gleichnamigen Tagung am Jüdischen Museum Berlin
gängige Schreibung „anti-Semitism“ suggeriert, dass es einen „Semitismus“ gäbe, dem man
Der am 4. Februar 1915 in Berlin geborene Bäckerlehrling Siegbert Kindermann stammte aus einer kinderreichen Familie und wuchs mit 14 Geschwistern auf. Sein Vater war Schildermalermeister von Beruf. Die Familie lebte in der Franseckystraße 5, der heutigen Sredzkistraße im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg.
Weigl, Foto: Birgit Maurer-Porat Auf der Suche nach weiteren Informationen wird man
A Muslim, a Christian and a Jew
„Wenn man all das entfernt, was wir nutzen, um uns voneinander abzugrenzen, haben
Beitrag im Ausstellungskatalog GOLEM
ist eine Phase des Wartens, der Ruhe, lässt sich verstehen als ein Moment, in dem man
Vortrag von Shulamit Volkov (mit Audio-Mitschnitt)
Kontext Vortrag von Shulamit Volkov (mit Audio-Mitschnitt) Wie rekonstruiert man