Dein Suchergebnis zum Thema: man

JMB-Ausstellungskatalog Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR ist „Schönstes deutsches Buch 2024“ | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/pressemitteilung-vom-18-juni-2024

Der Katalog Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR zur gleich­namigen Ausstellung wird von der Stiftung Buchkunst in der Kategorie „Sachbuch“ als „Schönstes deutsches Buch 2024“ ausge­zeichnet. Heraus­gegeben haben den Katalog die drei Kurato­rinnen der Wechsel­ausstellung, Tamar Lewinsky, Martina Lüdicke und Theresia Ziehe. Hetty Berg, die Direk­torin des JMB, freut sich ebenso sehr wie ihre Kolle­ginnen über den Preis: „Uns sind die Kataloge stets besonders wichtig. Die Auszeichnung des Katalogs als schönstes Sachbuch ist eine wunder­bare Anerkennung der Arbeit, die die Grafik­designerin Siyu Mao in Zusammen­arbeit mit den Mitarbei­terinnen des JMB geleistet hat.“
Aufgeklappt kann man das gesamte Bild entdecken.

Inside Out Etgar Keret | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/ausstellung-inside-out-etgar-keret

Mit Inside Out zeigte das Jüdi sche Museum Berlin eine Aus stellung des israe li schen Autors Etgar Keret.Aus gehend von Er inne run gen an seine Mutter hatte Keret Kurz ge schichten ver fasst, die im Rah men der Aus stellung nun erst mals öffent lich präsen tiert wur den. Die Texte er zählen vom All tag der Familie in Israel eben so wie von trau ma ti schen Kriegs erleb nissen und Gewalt er fah rungen der 1934 in Polen ge borenen Mutter.
Wenn man aber ein Kind ist, wird sie genau umgekehrt erschaffen: von innen nach außen

Emigration/Exil | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/thema-exil

Das lateinische Wort „exilium“ bedeutet „in der Fremde weilend“. Es kann unterschiedliche Gründe geben, warum jemand gezwungen ist, ins Exil zu gehen. Heutzutage gehen Menschen ins Exil, weil sie aus religiösen, ethnischen, kulturellen oder anderen Gründen verfolgt und bedroht werden und im schlimmsten Fall um ihr Leben fürchten müssen.
Konzert in der Baracke Konzertankündigung, Internierungslager Onchan, Isle of Man