Dein Suchergebnis zum Thema: man

Leo Roos (1896–1917) | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/12-von-12000-leo-roos

Der aus dem westpfälzischen Dorf Brücken stammende Leo Roos erlebte den Kriegsausbruch 1914 in Frankfurt am Main. Er war damals 17 Jahre alt und Banklehrling.Einen Tag vor der Generalmobilmachung schrieb er am 31. Juli 1914 in einem Brief an seine Eltern und Geschwister aufgeregt und ganz im Geist der Zeit: „Die Entscheidung naht! Bis der Brief Euch erreichen wird, wird das Los entschieden sein. Nun denn, Frisch auf! Mit Gott für König & Vaterland! Es muß sein!“
Schließlich müsse man „auf alles gefaßt“ sein.

Aktionswoche »Darfur: Verbrechen gegen die Menschlichkeit« im Jüdischen Museum Berlin – »Vom Krieg gezeichnet« – Kinderzeichnungen aus Darfur

https://www.jmberlin.de/darfur/kinderzeichnungen4.html

Die Aktionswoche »Darfur: Verbrechen gegen die Menschlichkeit« findet vom 15. bis 22. März 2007 im Jüdischen Museum Berlin in Kooperation mit der Human Rights Watch statt. Hier finden Sie Zeichnungen aus der Sonderausstellung »Vom Krieg gezeichnet« mit Kinderzeichnungen aus Darfur.
Und dort unten auf dem Blatt sieht man tote Menschen. © 2005 Human Rights Watch «