Rituale | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/rituale
Beitrag im Ausstellungskatalog GOLEM
wolkenverhangenen Tag gedreht, hat eine aufwühlendere Wirkung: Wie aus dem Geburtskanal sieht man
Beitrag im Ausstellungskatalog GOLEM
wolkenverhangenen Tag gedreht, hat eine aufwühlendere Wirkung: Wie aus dem Geburtskanal sieht man
Presseinformation
Beim Museums-Bingo-Spiel kann man spielerisch Neues kennenlernen und auf alle Kreativen
Presseinformation
Beim Museums-Bingo-Spiel kann man spielerisch Neues kennenlernen und auf alle Kreativen
Frédéric Brenner über seinen fotografischen Essay ZERHEILT
„Emotional wird man selbst zum Opfer und tilgt die Taten seiner Vorfahren.“ Für Elad
Ein Interview mit Mohamed Ibrahim und Shemi Shabat über die Tandem-Führung Jerusalem im Dialog
Man erwartet von Mohamed als Palästinenser und Moslem vielleicht, dass er dies oder
Interview mit Susanne Benizri, Leiterin des Jewrovision-Teams der Jüdischen Jugend Baden 2017
Ich sage immer: Die Jewrovision müsste man erfinden, wenn es sie noch nicht gäbe.
Drei Fragen an Canan Turan
Man wusste von ihrer Vergangenheit als Mitglied der Arbeiterpartei der Türkei und
Vom Alltagsmenschen zum Exponat in der Ausstellung „Die ganze Wahrheit“
„Darf man zu einem Sederabend Blumen mitbringen?
Wie feiert man Schabbat? Welchen Klang hat das Judentum?
Wie feiert man Schabbat? Welchen Klang hat das Judentum?
Ein Interview mit Daniel Wildmann
Ich interessiere mich sehr für Licht, und wenn man etwas über Licht und seine Wahrnehmung