YouTube – Definition | Internet-ABC https://www.internet-abc.de/eltern/lexikon/y/youtube/
YouTube ist ein großes Videoportal, eine Datenbank für Videos. Es wurde 2006 von Google gekauft.
Ursprünglich sollte man nur Videos hochladen können.
YouTube ist ein großes Videoportal, eine Datenbank für Videos. Es wurde 2006 von Google gekauft.
Ursprünglich sollte man nur Videos hochladen können.
Eine Meldung des Internet-ABC über eine Expertise, in der es um die Frage geht, ob und wie wirkungsvoll insbesondere Facebook die Themenwahrnehmung, Meinungsvermittlung und Meinungsbildung bei politischen Themen beeinflusst.
Aber kann man sich in einem sozialen Netzwerk wirklich informieren und eine Meinung
Ein Internet-Provider ist eine Firma, die ihren Computer – das ist meist ein Großrechner – für andere Benutzer zur Verfügung stellt.
Steht die Verbindung, ist man „online“.
Entdecke die Welt der Sozialen Medien mit uns! Erhalte Tipps zum sicheren Umgang, erfahre mehr über Datenschutz und teile deine Erfahrungen mit anderen Kindern.
📱 8 Internet-ABC Hallo Sebastian 😎, man darf sich ab einem Alter von 13 Jahren
Streaming-Dienste und Mediatheken gelten als attraktive Alternativen zum klassischen Fernsehen. Doch nicht alle Bewegtbild-Angebote wenden sich ausschließlich an Kinder und sind uneingeschränkt für Kinder geeignet.
Aber gerade beim Streamen sollte man einige Dinge beachten.
Speichern heißt, dass Daten festgehalten und später wieder aufgerufen werden können. Du kannst Bilder, Musik und vieles mehr auf dem Computer oder dem Tablet speichern.
Z Startseite Lexikon S speichern Text anhören speichern speichern Wenn man
Ein Spieletipp des Internet-ABC: Spiel des Monats: Mit dieser App kommt ein einfach gestaltetes Rennspiel auf das Smartphone. Das hat es aber in sich und wird sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistern.
Szene aus dem Spiel; Bild: Aaron Steed Für das Überqueren der Schluchten braucht man
Was ist eine Domain? Wie sind Domains im Internet grundsätzlich aufgebaut? Das Internet-ABC liefert eine verständliche Kurz-Definition.
In unserem Beispiel erfährt man durch die Endung .de, dass die Website in Deutschland
Das Internet-ABC zeigt einige Positionen zum Thema „Computerspiele(n) im Unterricht“ auf.
Professor für Mediengestaltung und -theorie an der Uni Offenburg zufolge verlerne man
Eine Meldung des Internet-ABC über so genannte Fleeceware, das sind Apps mit recht teuren Abonnement-Kosten.
Und sie sind auch recht praktisch: Erst wenn einem die App gefällt, kann man entscheiden