Mobilfunk im Unterricht https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/epaper/
ePaper
Wechselt man – etwa während einer biet: die Zugfahrt – von einer Funkzelle zur anderen
ePaper
Wechselt man – etwa während einer biet: die Zugfahrt – von einer Funkzelle zur anderen
Die SIM-Karte (Subscriber Identity Module) ist eine Chipkarte, auf der wichtige Informationen Nutzeridentität hinterlegt sind.
Um eine solche Sperre wieder zurückzusetzen, benötigt man die achtstellige PUK-Nummer
Fast jeder hat ein altes und ausrangiertes Smartphone in der Schublade liegen. Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass die darin enthaltenen Materialien rechnerisch ausreichen würden, …
Materialien aus Altgeräten oder das Gerät selbst aufbereitet und wiederverwendet, spricht man
Fast jeder hat ein altes und ausrangiertes Smartphone in der Schublade liegen. Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass die darin enthaltenen Materialien rechnerisch ausreichen würden, …
Materialien aus Altgeräten oder das Gerät selbst aufbereitet und wiederverwendet, spricht man
Barrierefreiheit bei Smartphones heißt, dass diese auch für Menschen mit Behinderungen bedienbar und anpassbar sind.
Kann man am Rollstuhl Schritte zählen?
Sind Grenzwerte in der Schweiz um den Faktor Zehn niedriger als in Deutschland? Dies trifft so nicht zu. Ein genauerer Blick lohnt sich daher.
Man spricht von Immissionsgrenzwerten – also Grenzwerten für das Einwirken elektromagnetischer
Laut Artikel 27 der UN-Behindertenrechtskonvention haben behinderte Menschen ein gleichberechtigtes Recht auf Arbeit. Von der Umsetzung dieses Rechts ist Deutschland weit entfernt, derzeit wird die gesetzlich festgelegte Quote von 5 …
[1] Darunter versteht man die computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung
Welchen Beitrag kann die Digitalisierung der Landwirtschaft zur Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln leisten? Welche Rolle spielt Smart Farming im Hinblick auf Nachhaltigkeit? Und wo wird die Reise bei diesem Thema hingehen …
„Das bringt man mit einer ruhigen Hand und einem guten Auge auch hin“, so der Leiter
Mit Smartphone und Tablet können schon die Kleinsten intuitiv umgehen. Internet und Apps ziehen Kinder fast magisch an – sie vertreiben Langeweile, sind unterhaltsam und manchmal auch lehrreich. Viele Eltern …
Und wie schützt man Kinder vor den Gefahren des Internets?
Mit Smartphone und Tablet können schon die Kleinsten intuitiv umgehen. Internet und Apps ziehen Kinder fast magisch an – sie vertreiben Langeweile, sind unterhaltsam und manchmal auch lehrreich. Viele Eltern …
Und wie schützt man Kinder vor den Gefahren des Internets?