Glossar Archive – Seite 3 von 19 – Informationszentrum-Mobilfunk https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/category/glossar/page/3/
Das bezeichnet man als thermischen Effekt (Wirkung).
Das bezeichnet man als thermischen Effekt (Wirkung).
Dynamisches Wachstum im Mobilfunkmarkt in Deutschland 2023: Das übertragene Datenvolumen in den Mobilfunknetzen stieg um rund 36 Prozent auf 9.118 Mio. GB.
Man spricht dabei auch von 5G Non-Standalone (5G NSA).
Wenn Ihr Smartphone diesen Standard unterstützt, taucht immer häufiger das Logo „5G“ in seinem Display auf. Das Kürzel steht für die fünfte Generation beim Mobilfunk. Doch was sind eigentlich die …
Wozu braucht man so kurze Reaktionszeiten?
Dynamisches Wachstum im Mobilfunkmarkt in Deutschland 2023: Übertragenes Datenvolumen in den Mobilfunknetzen stieg um rund 36 Prozent.
Man spricht dabei auch von 5G Non-Standalone (5G NSA).
Warum wird 5G so kontrovers diskutiert? Beim Thema 5G passiert in der öffentlichen Wahrnehmung eine ganze Menge: Die Spanne reicht von einem Teil der Gesellschaft, der den Nutzen erkennt und …
von Standards für Kommunikation und Bürger-Dialog ist vor allem eines wichtig: Man
Warn-Apps sind ein wichtiges Werkzeug, um sich vor Gefahren zu schützen Der Artikel liefert eine Übersicht zu den gängigen Warn-Apps und erklärt deren Funktion.
Neben der Warnung selbst bieten die Apps auch Handlungsempfehlungen, wie man sich
Zum Austausch von Informationen zwischen Handys und Basisstationen nutzt die moderne Mobilfunktechnik elektromagnetische Felder. Diese übermitteln Sprache und Daten. Zum Transport dieser Informationen sind jedem Mobilfunkstandard bestimmte Frequenzbereiche zugewiesen. Jeder …
Beim Mobilfunk spricht man bisweilen bereits bei Frequenzen ab 24 GHz von sogenannten
Internationale Mobilfunk-Betreiber und -Ausrüster haben ein Unternehmen gegründet, um die als „GSMA Open Gateway“ bekannten „APIs“ gemeinsam zu vermarkten.
Solche Programmier-Schnittstellen bezeichnet man auch als APIs (englisch: Application
Mehrere Unternehmen wollen die Erde vom Weltraum aus mit Internet versorgen. Das prominenteste Beispiel ist wohl das Projekt „Starlink“ des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX von Tesla-Gründer Elon Musk. Doch auch andere …
Allerdings sind die Technologien gar nicht so streng voneinander isoliert wie man
Barrierefreiheit bei Smartphones heißt, dass diese auch für Menschen mit Behinderungen bedienbar und anpassbar sind.
Kann man am Rollstuhl Schritte zählen?