Daniela Bücheler, Autor bei Informationszentrum-Mobilfunk – Seite 2 von 4 https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/author/db_admin/page/2/
Berücksichtigt man negative und positive Umwelteffekte, entlasten wenige Anwendungen
Berücksichtigt man negative und positive Umwelteffekte, entlasten wenige Anwendungen
Berücksichtigt man negative und positive Umwelteffekte, entlasten wenige Anwendungen
Berücksichtigt man negative und positive Umwelteffekte, entlasten wenige Anwendungen
SAR – Werte von Handys, Smartphone und Tabletts. Hier finden Sie die wichtigsten Modelle der namhaften Hersteller
ausgesendete Leistung ist umso niedriger, je besser das Netz ausgebaut ist und je näher man
Mobilfunknetze sind die Grundlage der mobilen Kommunikation. Sie bilden gewissermaßen die Basisinfrastruktur, die das Telefonieren mit dem Handy ermöglicht. Die Mobilfunkbetreiber haben die Netze inzwischen so gut ausgebaut, dass Bürger …
Man spricht daher auch vom zellularen Aufbau der Netze.
Kann die Wissenschaft einschätzen, wie sich negative und positive Umwelteffekte der Digitalisierung verhalten? Eine Studie gibt Antworten.
Berücksichtigt man negative und positive Umwelteffekte, entlasten wenige Anwendungen
Zum Austausch von Informationen zwischen Handys und Basisstationen nutzt die moderne Mobilfunktechnik elektromagnetische Felder. Diese übermitteln Sprache und Daten. Zum Transport dieser Informationen sind jedem Mobilfunkstandard bestimmte Frequenzbereiche zugewiesen. Jeder …
Beim Mobilfunk spricht man bisweilen bereits bei Frequenzen ab 24 GHz von sogenannten
Was sich durch 5G in der Notfallmedizin ändert und verbessern kann? Das haben wir Prof. Thomas Neumuth von der Universität Leipzig gefragt.
Will man Diagnostikfunktionen aus dem Krankenhaus mobil am Unfallort nutzen, wird
Ein Mobilfunknetzes besteht aus dem Zugangsnetz, zu dem vor allem die Basisstationen zählen, und dem „Kernnetz“ – den zentralen Infrastruktur-Elementen.
Diesen Teil des Funknetzes nennt man auch Zugangsnetz oder auf Englisch „Access Network
Natürlich beschäftigt man sich auch hier schon intensiv … Beitragsnavigation Ältere