Dein Suchergebnis zum Thema: man

Aussichtstürme in Dresden – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/kultur/sehenswuerdigkeiten/aussichtstuerme-in-dresden/

Heute geht es hoch hinaus! Wir zeigen dir Dresdens schönste Aussichtspunkte. Neben den allseits bekannten Favoriten, wie dem Aufstieg zur Frauenkirche, wirst du beim nächsten Canaletto- Stadtfest die Möglichkeit haben, den zukünftigen City Skyliner in Dresden zu bestaunen. Dabei handelt es sich um den modernsten und höchsten mobilen Aussichtsturm der Welt mit 81 Meter Höhe […]
Bevor man in die Plattform gelangt sieht man die Türmerstube, wo der Türmer wohnte

Leben in der Neustadt: 11 Fragen an echte Neustädter – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/stadtteile/neustadt/leben-in-der-neustadt-11-fragen-an-echte-neustaedter/

Die Neustadt gilt mit ihren gemütlichen Bars, aufregenden Clubs und unverwechselbaren kleinen Läden als DAS Szeneviertel in Dresden. Hier leben überwiegend junge Singles, Pärchen und Familien. Wir wollten wissen, was die Neustadt für seine Bewohner eigentlich so besonders macht und haben uns dafür mit 2 echten Neustädtern getroffen. Um noch besser in das Leben eines […]
Hast du einen heißen Tipp, wo man in der Neustadt den besten Gaumenschmaus und den

Leipziger Vorstadt – Die industrielle Vorstadt Dresdens – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/stadtteile/leipziger-vorstadt/leipziger-vorstadt-die-industrielle-vorstadt-dresdens/

Die Leipziger Vorstadt ist vor allem durch seine Bahnhofsanlagen des Leipziger Bahnhofs und des Bahnhofs Dresden-Neustadt geprägt. Dadurch wird der Stadtteil in mehrere Stadtquartiere gegliedert. Im nördlichen Teil der Leipziger Vorstadt befindet sich das Hechtviertel, welches früher auch Oppelstadt genannt wurde. Trotz der massiven Zerstörungen während des 2. Weltkriegs, wurde der Stadtteil vielfach saniert und […]
Im Winter kann man in der Strandhütte gemütlich Glühwein trinken oder draußen beim

Seidnitz – Zu Besuch bei Dresdens einzigartigem Panometer! – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/stadtteile/seidnitz/seidnitz-zu-besuch-bei-dresdens-einzigartigem-panometer/

Seidnitz befindet sich südöstlich der Elbe und hat mit seinen vielfältigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten für seine Bewohner Einiges zu bieten! Neben Dresdens berühmten Panometer befindet sich hier die Margon Arena, welche von den Dresdner Titans zum Spielen genutzt wird! Eine weitere gern besuchte Sportanlage ist die Pferderennbahn mit dem Dresdener Rennverein 1890 e.V. Lage Seidnitz […]
Im Süden und Osten findet man sanierte Genossenschaftswohnungen aus den 30er Jahren

Mit der Glaskugel auf Streife – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/wissenschaft/mit-der-glaskugel-auf-streife/

Dr. Thomas Schweer entwickelt Algorithmen, die kriminelles Verhalten vorhersagen sollen. Das ist weder Hexerei — noch Zukunftsmusik. Dr. Thomas Schweer kann in die Glaskugel blicken. Zugegeben: Seine Glaskugel ist weder rund noch durchsichtig, sondern verweilt als Software auf Computern in Behördenbüros. Und wer die Bundestagswahl gewinnt oder die nächsten Oscars bekommt, weiß Schweer auch nicht. […]
Wenn man sie lang genug analysiert, erkennt man die Gesetzmäßigkeiten, nach denen

Reick – Leben zwischen Dorf und Stadt – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/sonstiges/reick-leben-zwischen-dorf-und-stadt/

Der vielfältige Stadtteil im Dresdner Südosten ist vor allem bekannt durch Asisi’s Panometer, welches sich im ehemaligen Gasometer Dresden befindet. Zwischen alten Bauernhöfen im Dorfkern Altreick und Plattenbausiedlungen nördlich der Reicker Straße entstand hier ein großes Wohngebiet. Zum kleinen Teil ist es auch ein Gewerbegebiet. Lage Reick befindet sich im Dresdener Südosten und ist dem […]
Läuft man vom S-Bahnhof Reick aus nach Norden, erreicht man das Asisis Panometer.

Freibad Cotta in Dresden – Hebbelbad – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/eltern/sport-und-freizeit/schwimmbad/freibad-cotta-in-dresden-hebbelbad/

Im August 2015 haben wir uns auf dem Weg ins Freibad Cotta gemacht. Es stand schon länger auf unserer Wunschliste, nachdem es im Sommer 2013 nach einer umfangreichen Sanierung neu eröffnet wurde. Das Freibad Cotta liegt in Dresden-Cotta an der Hebbelstraße (siehe Karte.) Es hat große Liegewiesen, einen Sanitärbereich, eine Gastronomie, einen Spieplatz, einen Volleyballplatz, […]
Durch den schönen, alten Baumbestand findet man bei Bedarf auch ein Platz im Schatten