Dein Suchergebnis zum Thema: man

Aufgepasst mit ADACUS | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Neues+Verkehrserziehungsprogramm+in+Heidelberg_+_Aufgepasst+mit+ADACUS.html

Für mehr als 1.300 ABC-Schützen aus Heidelberg begann im September mit dem ersten Schultag auch die aktive und regelmäßige Teilnahme am Straßenverkehr. Weil komplexe Situationen wie das Überqueren der Fahrbahn Kinder schnell überfordern, bietet die Stadt Heidelberg gemeinsam mit dem ADAC Nordbaden jetzt das Verkehrssicherheitsprogramm „Aufgepasst mit ADACUS“ kostenlos für Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen sowie Vorschulkinder an.​
Mit „ADACUS“ wolle man Eltern und Lehrern zur Seite stehen und aktiv an der Verringerung

19.05.2023 Europawochen der Stadt Heidelberg: Theateraufführung und Comicvorstellung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_219211_219279_1782109_2286817_2353058_2364414_2364056.html

Der Mai 2023 steht im Zeichen der Europawochen der Stadt Heidelberg: Gemeinsam mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern macht die Stadt bei zahlreichen Veranstaltungen Europa für Bürgerinnen und Bürger erlebbar. Ziel ist es, den Menschen in Heidelberg und der Region den europäischen Gedanken näherzubringen. Zum Abschluss der Europawochen stehen noch folgende Veranstaltungen an:
deutsch-französischen Freundschaft und dessen Beziehungen zu Heidelberg zu feiern, hat man

Haushalt & Finanzen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/35048.html

Mit dem neuen Doppelhaushalt werden die Arbeitsschwerpunkte und Vorhaben der Stadt Heidelberg für die Jahre 2015 und 2016 festgelegt. Auf diesen Seiten bekommen Sie einen Überblick zu den anstehenden Haushaltsberatungen, können sich über die kommunalen Finanzen informieren und erfahren, wie Sie Ihre Meinung zum Haushaltsentwurf äußern können.
sind hier zusammengefasst Mehr dazu Antworten auf häufige Fragen Was versteht man

Haushalt & Finanzen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Haushalt+_+Finanzen.html

Mit dem neuen Doppelhaushalt werden die Arbeitsschwerpunkte und Vorhaben der Stadt Heidelberg für die Jahre 2015 und 2016 festgelegt. Auf diesen Seiten bekommen Sie einen Überblick zu den anstehenden Haushaltsberatungen, können sich über die kommunalen Finanzen informieren und erfahren, wie Sie Ihre Meinung zum Haushaltsentwurf äußern können.
sind hier zusammengefasst Mehr dazu Antworten auf häufige Fragen Was versteht man

26.11.2021 Kommunaler Ordnungsdienst prüfte Gastronomie auf Einhaltung der Corona-Richtlinien | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_753991_1430273_1485755_1655505_2031225_2090977_2090794.html

Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) der Stadt Heidelberg hat sich am Donnerstag, 25. November 2021, an der dritten landesweiten Schwerpunktaktion beteiligt und die Einhaltung der Corona-Richtlinien in der Gastronomie überprüft. Die Kontrollen waren vom Gesundheitsministerium angekündigt worden. Bei der Aktion haben die Mitarbeitenden vom KOD sowohl die Hygienemaßnahmen im Lokal als auch die Einhaltung der 2G-Regeln beim Zutritt zur Gaststätte in den Stadtteilen Bergheim und Altstadt kontrolliert.
Dieses erhält man entweder direkt bei der Impfung oder kann es im Anschluss nach

Abfallkalender Heidelberg | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/487922

Abfallkalender, Termine, Terminverschiebungen, Feiertage, Sperrmüll, Müllabfuhr, Nicht vergessen, Rausstellen, Bioabfall, Restabfall, Gelbe Tonne, Gelbe Säcke, Papier, Abfalltonnen, 14-täglich, Entsorgungswochen, Recyclinghof, Recyclinghöfe, Kurpfälzer Erden, Frühjahrsputz,
Auch hier kann man sich an den nächsten Abfuhrtermin erinnern lassen.

06.02.2025 Neue „Toiletten für alle“ in der Bahnstadt und in Bergheim eingeweiht – Bahnstadt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Bahnstadt/06_02_2025+neue+_toiletten+fuer+alle_+in+der+bahnstadt+und+in+bergheim+eingeweiht.html

Unterwegs und mal eben schnell auf die Toilette? Für viele Menschen kann dieser vermeintlich unkomplizierte Toilettengang zwischendurch zu einer echten Herausforderung werden. Besonders für Menschen mit körperlichen Einschränkungen stellt der Zugang zu sanitären Einrichtungen häufig ein großes Problem dar. Doch es gibt eine Lösung: die „Toilette für alle“. Heidelberg hat die Anzahl dieser speziellen Einrichtungen von zwei auf vier verdoppelt.
An ihn kann man sich vertrauensvoll mit Fragen, Sorgen und dem Wunsch nach Unterstützung