Dein Suchergebnis zum Thema: man

SICHER in Heidelberg | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/595232.html

Heidelberg ist eine Stadt mit hoher Lebensqualität und hoher Sicherheit. Dank der sehr guten und vernetzten Präventionsarbeit von Stadt, Polizei und ihren Sicherheitspartnern liegt das Sicherheitsgefühl, das die Bürgerinnen und Bürger in Heidelberg empfinden, seit Jahren auf hohem Niveau, und die Kriminalitätsbelastung nimmt kontinuierlich ab.
Notfallkontakte bei häuslicher Gewalt Es gibt verschiedene Wege sich Hilfe zu holen, wenn man

06.11.2024 Selbstverwaltung trifft Kreativität | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35429_2481652_5551096_5551105_5550144.html

Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg und die GoodSpaces GmbH laden am Mittwoch, 13. November 2024, von 12.30 bis 14 Uhr zum nächsten FensterLunch on Tour ein. Das Netzwerktreffen für die Kultur- und Kreativwirtschaft und auch darüber hinaus findet diesmal in der Aula des Collegium Academicum statt. Wie gewohnt wird es ein günstiges warmes Mittagessen und viel Raum für Austausch untereinander geben.
Wie kommt man zu Entscheidungen und wer trägt die Verantwortung?

30.01.2025 Wearable Technologies: Zukunftsweisende Vorträge übers gesamte Jahr geplant | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/30_01_2025+wearable+technologies_+zukunftsweisende+vortraege+uebers+gesamte+jahr+geplant.html

Wearable Technologies – also tragbare Technologien – sind ein Zukunftsfeld, in dem Heidelberg bereits zahlreiche starke Akteurinnen und Akteure beheimatet. Diese haben sich zum Do Tank Network for Wearable Technologies zusammengeschlossen, um vom Austausch miteinander zu profitieren und die Entwicklung mit vereinten Kräften voranzutreiben. Das Do Tank Network bietet auch 2025 ein abwechslungsreiches Programm an, zu dem sich Interessierte anmelden können.
Im Pop-up Living Lab 2024 konnte man Wearable Technologies direkt testen.

heidelberg.de | Digitale Stadt – 16.01.2023 Auf den Spuren der Stadtgeschichte: Geführte Rundgänge in der „MeinHD“-App verfügbar

https://www.heidelberg.de/Digitale-Stadt/startseite/neuigkeiten/16_01_2023+auf+den+spuren+der+stadtgeschichte_+gefuehrte+rundgaenge+in+der+_meinhd_-app+verfuegbar.html

Wer in Heidelberg nach Orten mit historischer Bedeutung sucht, braucht nicht weit zu gehen. Im Gegenteil: Die schiere Fülle verleitet eher dazu, an dem ein oder anderen Schauplatz ungeachtet vorbeizulaufen. Einen bewussten Blick auf diese Punkte ermöglicht eine neue Funktion der „MeinHeidelberg“-App. In zunächst zwei kulturhistorischen Stadttouren können Nutzerinnen und Nutzer – geführt durch die App – in die jüngere Stadtgeschichte eintauchen. Die beiden Touren unter den Titeln „Heidelberg und die 68er“ und „US-Amerikaner in Heidelberg“ sind in einem gemeinsamen Projekt des Historischen Seminars der Universität Heidelberg, des Universitätsarchivs sowie des Stadtarchivs und dem Amt für Digitales und Informationsverarbeitung der Stadt Heidelberg entstanden und in der „MeinHeidelberg“-App ab sofort unter der Rubrik „Erleben“ zu finden.
Hat man eine der beiden verfügbaren Touren ausgewählt, zeigt die App an den einzelnen