Stadtwerke Heidelberg im Stadtblatt | Stadtblatt Heidelberg | Stadtblatt Heidelberg https://www.heidelberg.de/Stadtblatt/start/stadtwerke+heidelberg+im+stadtblatt.html
Internetpräsenz
Mit etwas Glück kann man sogar eine Wallbox gewinnen.
Internetpräsenz
Mit etwas Glück kann man sogar eine Wallbox gewinnen.
Ab sofort können alle Bürgerinnen und Bürger Heidelbergs wieder an der Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) zur Fahrradfreundlichkeit ihrer Stadt teilnehmen. Die Umfrage läuft bis Freitag, den 30. November 2024. In diesem Jahr liegt der Fokus auf dem Thema „Miteinander im Verkehr“.
Wie gut gelangt man mit dem Fahrrad in die umliegenden Orte?
Mehrweg statt Plastik: Das städtische Bürger- und Ordnungsamt wird in den nächsten Wochen allen Heidelberger Markthändlerinnen und -händlern jeweils 30 Obst- und Gemüsebeutel aus Stoff schenken. Die Beutel sollen an die Kundschaft weitergegeben werden und diese dazu motivieren, für den Einkauf von Obst, Gemüse und Brot zukünftig Mehrwegtaschen zu verwenden. Die Verschenk-Aktion startet am Donnerstag, 24. September 2020, auf dem Wochenmarkt auf dem Friedrich-Ebert-Platz in der Heidelberger Altstadt. Er findet aktuell von 14 bis 20 Uhr statt. Zwischen 15 und 16.30 Uhr wird die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg vor Ort mit einem Infostand vertreten sein.
Auf kurzen Wegen erhält man so Gemüse, Obst, Blumen, Oliven, Backwaren, Käse und
So ansprechend das Thema, so lebendig die Diskussion über den Begriff Bildung und lebenslanges Lernen, zu dem über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den verschiedensten Bereichen zu einer Fülle von Ideen beigetragen haben. Diese trafen sich am 23.07.14 in den Tagungsräumen des ADAC.
Dennoch gibt es Handlungsbedarf, wenn man sich einige Fakten des Monitoring ansieht
Eine rechtliche Betreuung hilft volljährigen Menschen, die aufgrund einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung ihre rechtlichen Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht selbst besorgen können.
Info-Flyer zum Download (12,4 MB) Kann man seine rechtlichen Angelegenheiten nicht
Internetpräsenz
der SRH stellte sich das Bildung für nachhaltige Entwicklung-Team die Frage, wie man
Bürgerhaus, Emmertsgrund, Familienzentrum, Medienzentrum
Bei Kaffee, selbst gebackenem Kuchen und kleinen Gerichten kann man Tageszeitungen
Sie ist auffällig gemustert, oft aber auch perfekt getarnt: die Wechselkröte (Bufotes viridis). Die Rhein-Neckar-Region zählt neben Gebieten in Ostdeutschland zu den Kernlebensräumen der stark gefährdeten Krötenart. Wechselkröten lieben sandige Areale, Salzwiesen und naturnahe Flussniederungen, die leider immer seltener werden. Auch ihre Sekundärhabitate in der Umgebung – Steinbrüche – verändern sich zusehends. Durch den Verlust ihres Lebensraums und einen gefährlichen Amphibienpilz ist die Art stark bedroht. Funde der Wechselkröte, die 2022 zum Lurch des Jahres gekürt wurde, sind in der Region selten: 2019 wurden zwei Tiere in Dossenheim entdeckt. Ein überfahrenes Exemplar wurde 2017 wurde südlich des Neckars gefunden.
Wie erkennt man die Wechselkröte?
Internetpräsenz
& Antworten Häufige Fragen & Antworten zum städtischen Haushalt Was versteht man
Internetpräsenz An baden-württembergischen Hochschulen gibt es Studiengänge mit und ohne Zulassungsbeschränkung. Studiengänge ohne Zulassungsbeschränkung Studiengänge …
Für diese Studiengänge muss man sich bei der Stiftung für Hochschulzulassung bewerben