Dein Suchergebnis zum Thema: man

heidelberg.de | Digitale Stadt – KI-Bürgerassistenz Lumi

https://www.heidelberg.de/Digitale-Stadt/startseite/projekte/ki-buergerassistenz+lumi.html

Beschreibung des Projektes Lumi. Lumi ist ein Chatbot der Stadt Heidelberg, der Bürgerinnen und Bürger bei Fragen rund um Heidelberg behilflich sein soll. Es werden die Ziele und Herausforderungen von Lumi aufgezeigt und Ansprechpartner genannt.
Lumi unterstützt beispielsweise bei Behördengängen und weiß, wie man seinen Wohnsitz

30.09.2024 Zum elften Mal: Umfrage des ADFC zur Fahrradfreundlichkeit in Kommunen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_5533762_5533478.html

Ab sofort können alle Bürgerinnen und Bürger Heidelbergs wieder an der Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) zur Fahrradfreundlichkeit ihrer Stadt teilnehmen. Die Umfrage läuft bis Freitag, den 30. November 2024. In diesem Jahr liegt der Fokus auf dem Thema „Miteinander im Verkehr“.
Wie gut gelangt man mit dem Fahrrad in die umliegenden Orte?

25.09.2024 Wer hat die Wechselkröte gesehen? | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_5531002_5528682.html

Sie ist auffällig gemustert, oft aber auch perfekt getarnt: die Wechselkröte (Bufotes viridis). Die Rhein-Neckar-Region zählt neben Gebieten in Ostdeutschland zu den Kernlebensräumen der stark gefährdeten Krötenart. Wechselkröten lieben sandige Areale, Salzwiesen und naturnahe Flussniederungen, die leider immer seltener werden. Auch ihre Sekundärhabitate in der Umgebung – Steinbrüche – verändern sich zusehends. Durch den Verlust ihres Lebensraums und einen gefährlichen Amphibienpilz ist die Art stark bedroht. Funde der Wechselkröte, die 2022 zum Lurch des Jahres gekürt wurde, sind in der Region selten: 2019 wurden zwei Tiere in Dossenheim entdeckt. Ein überfahrenes Exemplar wurde 2017 wurde südlich des Neckars gefunden.
Wie erkennt man die Wechselkröte?

30.05.2022 „Stadthalle goes Open-Air“ – Stadthalle Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Stadthalle/30_05_2022+_stadthalle+goes+open-air_.html

Beginnend mit dem 5. Juni 2022 wird es im Sommer einzelne kostenlose Stadthallen-Konzerte auf dem Jubiläumsplatz geben, immer um 15 Uhr. Im Anschluss daran besteht Gelegenheit, sich mit den Künstlerinnen und Künstlern auszutauschen oder sich über den Fortschritt der Stadthallensanierung zu informieren.
Vor Ort werden Liegestühle zum Entspannen bereitgestellt, man kann picknicken, im