Dein Suchergebnis zum Thema: man

Schulprojekte | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_213807_315968_334807.html

Für die Vermittlung des grundlegenden Wissens über ausreichendes Trinken ist das Trinkwasserprojekt „Trink dich fit und schlau“ und über gesunde Ernährung und Ernährungsbewusstsein das Projekt „Für gesunde Kinder und was Vernünftiges zu essen“ bereits Bestandteil des Schulalltags in der Grundschule.​
Essstörungen, Übergewicht und Mangelernährung leben will, muss schon als Kind lernen wie man

Parkregelungen Rohrbach | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Parkregelungen+Rohrbach.html

Das Wohnviertel Rohrbachs, das von der Karlsruher Straße, Herrenwiesenstraße, Achim-von Arnim-Straße, Heidelberger Straße, Rathausstraße, Am Müllenberg, Am Heiligenhaus, Bierhelderweg, Leimer Straße, Burnhofweg, Schelklystraße und der Valentin-Winter-Straße begrenzt ist und im Westen bis zur Karlsruher Straße reicht, ist als „Zonenhaltverbot“ ausgewiesen. Die genaue Abgrenzung entnehmen Sie dem Parkplan Rohrbach.​
Wo erhält man die Parkausweise und was kosten sie?

Gemeinschaftliches Wohnen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/gemeinschaftliches+wohnen.html

Gemeinschaftliches Wohnen ist eine Lebensform, die heute bei verschiedensten Bevölkerungsgruppen mehr und mehr Zuspruch erfährt. Ob jung oder alt, Familie, Paar oder Single – in dieser Lebensform können alle gegenseitige Unterstützung und nachbarschaftlichen Austausch erleben und das Lebensumfeld gemeinsam gestalten. Hiervon profitieren oft nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner selbst, sondern oft auch die gesamte Wohnumgebung.
Über vorhandene Steckbriefe kann man Kontakte finden oder selbst einen Online-Steckbrief