Dein Suchergebnis zum Thema: man

28.04.2014 Heidelberg isst Bio. Kulinarischer Wegweiser – Bio & regional | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_479722_2238483_513688_513624.html

Lebensmittel aus ökologischer und regionaler Herstellung sind gut für Gesundheit, Natur und Umwelt – das ist vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern längst bewusst. Doch wo sie Bio-Produkte und Waren aus der Region kaufen können und woran sie diese erkennen, ist nicht immer leicht zu durchschauen. Der neue Einkaufs- und Gastroführer „Heidelberg isst Bio. Kulinarischer Wegweiser – Bio & regional“ verschafft den Überblick.​
erzeugtes Steak bekommen, welche Eisdielen Eisbecher in Bio-Qualität servieren und wo man

Haushalt & Finanzen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/35048.html

Mit dem neuen Doppelhaushalt werden die Arbeitsschwerpunkte und Vorhaben der Stadt Heidelberg für die Jahre 2015 und 2016 festgelegt. Auf diesen Seiten bekommen Sie einen Überblick zu den anstehenden Haushaltsberatungen, können sich über die kommunalen Finanzen informieren und erfahren, wie Sie Ihre Meinung zum Haushaltsentwurf äußern können.
sind hier zusammengefasst Mehr dazu Antworten auf häufige Fragen Was versteht man

Haushalt & Finanzen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Haushalt+_+Finanzen.html

Mit dem neuen Doppelhaushalt werden die Arbeitsschwerpunkte und Vorhaben der Stadt Heidelberg für die Jahre 2015 und 2016 festgelegt. Auf diesen Seiten bekommen Sie einen Überblick zu den anstehenden Haushaltsberatungen, können sich über die kommunalen Finanzen informieren und erfahren, wie Sie Ihre Meinung zum Haushaltsentwurf äußern können.
sind hier zusammengefasst Mehr dazu Antworten auf häufige Fragen Was versteht man

Feuerwehr Heidelberg – WarnApp NINA

https://www.heidelberg.de/Feuerwehr,Lde/feuerwehr/Berufsfeuerwehr/warnapp+nina.html

Die Bürgerinnen und Bürger rechtzeitig vor Gefahren zu warnen, war schon immer eine der wichtigsten Aufgaben im Bevölkerungsschutz. Nachdem in den 1990er Jahren das vorhandene Sirenennetz abgebaut wurde, konnten amtliche Gefahrenmitteilungen nur über Rundfunkdurchsagen, Einblendungen im Fernsehprogramm oder über Lautsprecherdurchsagen verbreitet werden. Mit NINA, der kostenfreien Notfall-, Informations- und Nachrichten-App, steht für unsere zunehmend mobile Gesellschaft jetzt auch eine moderne und schnelle Warnmöglichkeit für das Smartphone zur Verfügung. Quasi die Sirene für die Hosentasche!
Ergänzt wird dieses Informationsangebot über detaillierte Hinweise, wie man sich