Dein Suchergebnis zum Thema: man

Vielmehr Heidelberg | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/vielmehr+heidelberg.html

Vielmehr.heidelberg.de soll die zentrale Plattform Heidelbergs rund um die Themen Handel, Gastronomie, Kunst, Kultur und Vereine werden. Unternehmen und Betriebe, aber auch Vereine bekommen hier eine Chance, sich online zu präsentieren. Gleichzeitig sind auf der Plattform auch die Annahme- und Verkaufsstellen des Heidelberger Dankescheins aufgeführt.
Bei Interesse am Heidelberger Dankeschein kann man sich an info@proheidelberg.de

Informationen für Eltern mit Neugeborenen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Informationen+fuer+Eltern+mit+Neugeborenen.html

Alle Heidelberger Mütter und Väter mit Neugeborenen erhalten mit dem Brief des Oberbürgermeisters einen Gutschein, der im Rahmen der Informationsveranstaltungen oder eines persönlichen Gesprächs in ein Baby-Begrüßungspaket mit vielen interessanten Informationen und nützlichen Geschenken eingelöst werden kann.​ Das Begrüßungsteam der Stadt Heidelberg unterstützt Eltern bei der Beantwortung Ihrer Fragen und hilft ihnen herauszufinden, welche der vielen familienfreundlichen Angebote zu ihrer neuen Lebenssituation passen. Für die unterschiedlichen Bedürfnisse junger Familien gibt es mehrere Möglichkeiten, mit dem Team ins Gespräch zu kommen.​
Wie findet man sich in der Elternrolle zurecht?

Informationen für Eltern mit Neugeborenen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Leben/Informationen+fuer+Eltern+mit+Neugeborenen.html

Alle Heidelberger Mütter und Väter mit Neugeborenen erhalten mit dem Brief des Oberbürgermeisters einen Gutschein, der im Rahmen der Informationsveranstaltungen oder eines persönlichen Gesprächs in ein Baby-Begrüßungspaket mit vielen interessanten Informationen und nützlichen Geschenken eingelöst werden kann.​ Das Begrüßungsteam der Stadt Heidelberg unterstützt Eltern bei der Beantwortung Ihrer Fragen und hilft ihnen herauszufinden, welche der vielen familienfreundlichen Angebote zu ihrer neuen Lebenssituation passen. Für die unterschiedlichen Bedürfnisse junger Familien gibt es mehrere Möglichkeiten, mit dem Team ins Gespräch zu kommen.​
Wie findet man sich in der Elternrolle zurecht?

19.12.2024 Südstadt: 65 neue Bäume bis zum Weihnachtsfest | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_5579739_5579377.html

Neues Grün für die Südstadt:  Auf dem früheren Kasernenareal werden 65 junge Bäume gepflanzt. Diese wachsen künftig in der John-Zenger-, Nina-Simone- und Billie-Holiday-Straße rund um die alten Stallungen am Marlene-Dietrich-Platz sowie in der Elsa-Brändström-Straße zwischen dem Spielplatz und der Rheinstraße. Die Pflanzungen haben Mitte Dezember 2024 begonnen.
Man nennt diese Phase Vegetationsruhe.

Sucht | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/sucht.html

Bei Suchtproblemen gibt es drei anerkannte Psychosoziale Suchtberatungsstellen in Heidelberg, welche weiterhelfen können. Sie bieten ambulante Therapien an, beraten und unterstützen bei akuten Entgiftungen oder stationären Therapien.
beispielsweise den Anonymen Alkoholikern, dem Blauen Kreuz oder dem Kreuzbund erhält man

BNE in Kindertageseinrichtungen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Kooperationen+mit+Kindertageseinrichtungen.html

Bereits im Jahr 2007 haben die städtischen Kindertageseinrichtungen mit dem Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) begonnen. Nachdem in verschiedenen Pilot-Kitas mit den Jahresthemen der UNESCO begonnen wurde, wurde inzwischen das Thema BNE in den Kitas konsequent ausgeweitet. Durch die Schaffung fester Strukturen ist es gelungen, dass inzwischen in fast allen Kitas das Thema BNE umgesetzt wird. Auch die inhaltliche Themenbreite ist immer vielfältiger geworden, zum Beispiel Fairer Handel, Natur, Energie, Ernährung. Die Umsetzung erfolgt im Alltag in Aktionswochen und in speziellen Projekten (z.B. Fairer Handel in der Kita). ​
Warum bekommt man einen Sonnenbrand? Wachsen Bananen auch bei uns?