Dein Suchergebnis zum Thema: man

Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg – MARLENE 42

https://www.heidelberg.de/kreativwirtschaft,Lde/Startseite/raeume/marlene+42.html

Der neue Standort am Marlene-Dietrich-Platz wird ein „Phase-2-Zentrum“ für Unternehmen in einer fortgeschrittenen Gründungsphase. Damit ergänzt es künftig das Angebot des DEZERNAT#16 in Bergheim und baut eine Brücke zum regulären Immobilienmarkt. Der Südflügel der alten Stallungen bietet Raum für Werkstätten, Ateliers, Büros sowie Lagerräume. Musikerinnen und Musiker müssen sich noch gedulden, da Proberäume erst im Nordflügel geplant sind. Die Planungen für den Nordflügel befinden sich aktuell im fortgeschrittenen Stadium.
Als Mieterin und Mieter profitiert man außerdem von der Nähe zum Karlstorbahnhof

Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg – SPILLOVER – der Podcast der Heidelberger Kultur- und Kreativwirtschaft

https://www.heidelberg.de/kreativwirtschaft,Lde/Startseite/Unsere+Angebote/spillover+_+der+podcast+der+heidelberger+kultur-+und+kreativwirtschaft.html

Wer sind die kreativen Köpfe hinter originellen Ideen und Technologien? Welche Effekte haben Apps und Augmented Realities, Medien und Musik, Design und Kunst, Fotografien oder Werbestrategien auf Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft? Wo finden kreative Leistungen konkret Anwendung? Wie gedeihen Kreativität und Innovation? Im neuen Podcast der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg erzählen Kreative „made in Heidelberg“ von ihren Unternehmen und Ideen, sie berichten über das, was sie umtreibt, und erläutern, wofür sie auf kreative Weise Lösungen suchen.
Folge 38: Wie man fantastische Welten greifbar macht Arne Kaiser von ist Spieleentwickler