Dein Suchergebnis zum Thema: man

Kompetenzzentrum Bauen-Wohnen-Förderung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Rathaus/kompetenzzentrum+bauen-wohnen-foerderung.html

Mit dem Kompetenzzentrum hat die Stadt Heidelberg eine zentrale Anlaufstelle geschaffen, in der die Bürgerinnen und Bürger ohne Terminvereinbarung Informationen u.a. zu den Themen Mietspiegel, Wohnbauförderung, Allgemeine Auskünfte zu der Bebaubarkeit von Grundstücken und baurechtlichen Verfahren und zum Denkmalschutz, erhalten.​
Wohnbauförderung Informationen über eine Vielzahl von Fördermitteln und Zuschüssen erhält man

WarnApp NINA | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg2021/node/1044756/warnapp_nina.html

Die Bürgerinnen und Bürger rechtzeitig vor Gefahren zu warnen, war schon immer eine der wichtigsten Aufgaben im Bevölkerungsschutz. Nachdem in den 1990er Jahren das vorhandene Sirenennetz abgebaut wurde, konnten amtliche Gefahrenmitteilungen nur über Rundfunkdurchsagen, Einblendungen im Fernsehprogramm oder über Lautsprecherdurchsagen verbreitet werden. Mit NINA, der kostenfreien Notfall-, Informations- und Nachrichten-App, steht für unsere zunehmend mobile Gesellschaft jetzt auch eine moderne und schnelle Warnmöglichkeit für das Smartphone zur Verfügung. Quasi die Sirene für die Hosentasche!
Ergänzt wird dieses Informationsangebot über detaillierte Hinweise, wie man sich

18.12.2024 Das war 2024: Jahresrückblick des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/18_12_2024+das+war+2024_+jahresrueckblick+des+amtes+fuer+wirtschaftsfoerderung+und+wissenschaft.html

Bevor es ins neue Jahr geht, möchten wir einmal kurz innehalten und auf 2024 zurückblicken. Welche Projekte haben Premiere gefeiert, welche konnten weitergeführt werden? Wie hat sich der Wirtschaftsstandort Heidelberg entwickelt? Welche Impulse konnten gesetzt werden? Eine Auswahl unserer Meilensteine des Jahres.
Beim Neujahrsfest konnte man sich auch über die Wirtschaft in Heidelberg informieren

Parkregelungen Rohrbach | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Parkregelungen+Rohrbach.html

Das Wohnviertel Rohrbachs, das von der Karlsruher Straße, Herrenwiesenstraße, Achim-von Arnim-Straße, Heidelberger Straße, Rathausstraße, Am Müllenberg, Am Heiligenhaus, Bierhelderweg, Leimer Straße, Burnhofweg, Schelklystraße und der Valentin-Winter-Straße begrenzt ist und im Westen bis zur Karlsruher Straße reicht, ist als „Zonenhaltverbot“ ausgewiesen. Die genaue Abgrenzung entnehmen Sie dem Parkplan Rohrbach.​
Wo erhält man die Parkausweise und was kosten sie?