Informationen in Gebärdensprache | Heidelberg https://www.heidelberg.de/2202189
Internetpräsenz
Über die Startseite kommt man ganz oben über einen direkten Link zum Stadtblatt,
Internetpräsenz
Über die Startseite kommt man ganz oben über einen direkten Link zum Stadtblatt,
Was halten die Heidelbergerinnen und Heidelberger vom Mehrwegbecher?
Dass er den Becher mitehmen muss, macht ihm nichts aus: „Man hat sowieso immer Kram
Was halten die Heidelbergerinnen und Heidelberger vom Mehrwegbecher?
Dass er den Becher mitehmen muss, macht ihm nichts aus: „Man hat sowieso immer Kram
Das Heidelberger Unternehmen Autohaus Ivancan unterstützt die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald mit einer Spende. Geschäftsführerin Tanja Ivancan übergab eine Hochvoltbatterie, einen Elektromotor und zwei Ladegeräte, an denen die Auszubildenden zum Kfz-Mechatroniker üben können.
In der Kfz-Werkstatt der Bildungsakademie freut man sich über die Spende der Firma
Kreishandwerksmeisterin Margot Preisz hat nach 19 Jahren das Amt an ihren Nachfolger, Metallbauermeister Norbert Menges, übergeben.
Margot Preisz: Damals war man schon etwas skeptisch, ob eine Frau in dieser Männerdomäne
Die Wegweisersteine im Stadtwald sind ein Kulturdenkmal, aber nicht nur ein historisches, sondern ein „lebendiges“. Die Wege- steine laden Wanderer auch heute noch dazu ein, sie zu nutzen.
Unterschied zwischen den beiden Pfeilarten wohl später in Vergessenheit geraten, so dass man
Brentano-Preis 2008, Ann Cotten, Laudatio Daniela Strigl, Lyrik, Fremdwörterbuchsonnette
Und dann, wenn man glaubt, es begriffen zu haben, daß da viel Virtuosität im Spiel
Stadtjugendfeuerwehrwart Michael Morano, sowie dessen Stellvertreter Tobias Schwarz, konnte man
Jörn Fuchs ist seit 1988 im Stadtteilverein Kirchheim aktiv. Seit mehr als zehn Jahren ist er Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Heidelberger Stadtteilvereine (ARGE). Im Juli 2024 wurde er in seinem Amt als Geschäftsführer bestätigt.
Wie kann man sich Ihre Arbeit im Stadtteilverein vorstellen?
Stadtjugendfeuerwehrwart Michael Morano, sowie dessen Stellvertreter Tobias Schwarz, konnte man