Dein Suchergebnis zum Thema: man

Rund 180.000 Zu­schau­er­*in­nen beim Schützen­aus­marsch in Hannover

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Feste-Saisonales/Sch%C3%BCtzenfest-Hannover/Neuigkeiten-vom-Sch%C3%BCtzenfest-Hannover/Rund-180.000-Zu%C2%ADschau%C2%ADer%C2%AD*in%C2%ADnen-beim-Sch%C3%BCtzen%C2%ADaus%C2%ADmarsch-in-Hannover

Im „Doublierschritt, Marsch!“ hieß es am 6. Juli, um 10 Uhr wieder, als Schützenpräsident Paul-Eric Stolle den traditionellen Ausmarsch der Schütz*innen ausrief und die 10.000 Teilnehmer*innen auf die dreieinhalb Kilometer lange Strecke vom Neuen Rathaus durch die Innenstadt bis zum bä(h)renstarken Rundteil auf dem Festplatz schickte. Rund 180.000 Besucher*innen schauten beim besten Wetter an den Straßen in der Innenstadt Hannovers sowie auf den Tribünen am Ballhof und an der Bruchmeisterallee zu.
Die Tribünen am Ballhofplatz sind sehr begehrt, da man dort einen besonders guten

ZINNOBER 2025 – Hannover.de

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Bildende-Kunst/ZINNOBER/ZINNOBER-Aktuell/ZINNOBER-2025

Zum 28. ZINNOBER, der Kult-Kunstveranstaltung zum Saisonauftakt, präsentieren sich dieses Jahr am 6. und 7. September rund 70 Kunstorte mit über 300 Künstler*innen mit Ausstellungen und Aktionen im ganzen Stadtgebiet. In den Ateliers, Galerien, Projekträumen und Kunsthäusern gibt es das breite Spektrum der zeitgenössischen Kunst in Hannover zu entdecken.
Wochen vorher steht der ZINNOBER Infopoint auf verschiedenen Wochenmärkten und man