»Freiheit« | Hamburger Kunsthalle https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/termin/freiheit-0?page=1
Findet man vielleicht Antworten in der Kunst?
Findet man vielleicht Antworten in der Kunst?
Findet man vielleicht Antworten in der Kunst?
Findet man vielleicht Antworten in der Kunst?
Findet man vielleicht Antworten in der Kunst?
Findet man vielleicht Antworten in der Kunst?
Findet man vielleicht Antworten in der Kunst?
Findet man vielleicht Antworten in der Kunst?
Findet man vielleicht Antworten in der Kunst?
Findet man vielleicht Antworten in der Kunst?
Findet man vielleicht Antworten in der Kunst?
Findet man vielleicht Antworten in der Kunst?
Findet man vielleicht Antworten in der Kunst?
Findet man vielleicht Antworten in der Kunst?
Veranstaltung für Schulen auf das Recht auf Beteiligung aufmerksam machen, denn Wo und Wie man
Veranstaltung für Schulen auf das Recht auf Beteiligung aufmerksam machen, denn Wo und Wie man
Horst Janssen (1929 – 1995) nannte ihn seinen »Zwilling« und bezeichnete die Beziehung zu ihm als »Symbiose«: Das Janssen-Kabinett würdigt Horst Janssen und seinem Drucker Hartmut Frielinghaus ( 1937-1995) nun eine Ausstellung. Gezeigt werden Janssens Portraits von »Friely«, vor allem jedoch Radierungen in zahlreichen Druckvarianten und Probedrucken. Frielinghaus’ Sensibilität und Einfühlungsvermögen für die Ideen des Künstlers ließen ihn zu einem idealen Drucker für Janssen werden, der mit ihm die Passion für verschiedene Papiere und Druckexperimente teilte.
der Radierung angeregt: »Es sind nämlich Drucke, die sich den Wörtern entziehen – man
In seiner Straße auf St. Pauli fand Klaus Hartmann den offenbar vor geraumer Zeit in Konkurs gegangenen Strümpfe-Großhandel, in dessen Schaufenster alte Werbetafeln einstauben. Von »Socken Import« künden die Wortfragmente auf den alten Aufstellern, die an den Scheiben lehnen. Dazwischen kreuz und quer verteilt kleben bunte Zahlen, wie tote Fliegen, die sich mit der Zeit zwischen Dekoration und Fensterscheiben verfangen haben. »Das interessiert mich: solche Buden, die ein eigenes Leben haben, die zeigen, was sich Leute so alles ausdenken – und was die Zeit damit anstellt.«
Alle Fahrgeschäfte stehen still – fast scheint es, als könne man den eisigen Wind
bis FrĂźhling 2026 Ort Galerie der Gegenwart, Lichthof ÂťManchmal stĂśĂŸt man