Bezoarstein, um 1600 | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/objekte/bezoarstein-um-1600
Kleinere nahm man zerrieben als Medikament ein.
Kleinere nahm man zerrieben als Medikament ein.
Kleinere nahm man zerrieben als Medikament ein.
Kleinere nahm man zerrieben als Medikament ein.
Man beachte die Linse, die angebracht wurde, um dem sehschwachen Kaiser das Zielen
Unter dem Salzkammergut versteht man das von zahlreichen Seen geprägte Alpen- und
Jahrhundert Ort Ort Salzkammergut 1849–1914 Unter dem Salzkammergut versteht man
Nicht zuletzt über den Adel erreichte man auch die breite Masse der Bevölkerung.
Nicht zuletzt über den Adel erreichte man auch die breite Masse der Bevölkerung.
So könnte man, überspitzt formuliert, das in populären Darstellungen bis heute verbreitete
So könnte man, überspitzt formuliert, das in populären Darstellungen bis heute verbreitete
Jahrhunderts lokal sehr stark, doch kann man davon ausgehen, dass in allen größeren
Wiener Institution: Das Collegium civium Buchproduktion im Mittelalter Was las man
In seiner Geburtsstadt Wien findet man Maximilians Denkmal am Hietzinger Pfarrplatz
Jahrhundert In seiner Geburtsstadt Wien findet man Maximilians Denkmal am Hietzinger
Als Kaiser Franz I. 1804 das Kaisertum Österreich proklamierte, wählte man diese
Als Kaiser Franz I. 1804 das Kaisertum Österreich proklamierte, wählte man diese
Man kleidete sich in „türkische Trachten“ und tanzte auf Bällen in orientalischen
Man kleidete sich in „türkische Trachten“ und tanzte auf Bällen in orientalischen
Ein neuer Blick auf die Natur entstand – in der Natur sah man nicht mehr den bedrohlichen
Ein neuer Blick auf die Natur entstand – in der Natur sah man nicht mehr den bedrohlichen