Die Bevölkerung durch Zucht in Ordnung halten | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/kapitel/die-bevoelkerung-durch-zucht-ordnung-halten
Der merkantilistischen Auffassung Josephs II. zufolge sollten alle Untertanen einen Beitrag für die Gesellschaft leisten. In Zucht- und Arbeitsanstalten sollten auch die Nichtarbeitenden zu brauchbaren und arbeitswilligen Gesellschaftsmitgliedern erzogen werden. Bereits 1671 wurde nach niederländischem und deutschem Vorbild ein erstes Zucht- und Arbeitshaus in der Leopoldstadt
Harte Arbeitsbedingungen und Inhaftierung hielt man für ein geeignetes Mittel, um