Revolution! Lehr- und Lernfreiheit für die Universität und Frauen im Hörsaal | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/kapitel/revolution-lehr-und-lernfreiheit-fuer-die-universitaet-und-frauen-im-hoersaal
Qualität und Bedeutung der Wiener Universität waren in der Regierungszeit Kaiser Franz II./I. gesunken. Sowohl die Studierenden als auch Teile des Lehrpersonals waren mit dem politischen System und insbesondere den universitären Zuständen unzufrieden. Viele beteiligten sich tatkräftig an der Revolution von 1848, sie besetzten das Universitätsviertel und errichteten
Koderien – die Studentenheime des Mittelalters Septem artes liberales: Was studierte man
