Dein Suchergebnis zum Thema: man

Erlebnisreiche Sprachreise ins sonnige Südengland – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/06/28/erlebnisreiche-sprachreise-ins-sonnige-suedengland/

Vom 14. bis 24. Juni 2017 fuhren 42 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und der Einführungsphase an die englische Südküste. Begleitet von Frau Gündisch und Herrn Bockholt ging es nun bereits zum vierten Mal nach Poole in der Grafschaft Dorset. Die Schülerinnen und Schüler besuchten die Eagle International School, die bereits seit 1973 von […]
Am Abreisetag, als man sich schweren Herzens von den liebgewonnenen Gastfamilien

Russisch – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/faecher/russisch/

“Die russische Sprache hat die Lebendigkeit des Französischen, die Zärtlichkeit des Italienischen, die Feierlichkeit des Spanischen, die Stärke des Deutschen und ist so ausdrucksvoll wie Latein.“ M. Lomonosov Russisch an der Gutenbergschule Russisch wird als 3. Fremdsprache im Rahmen des Wahlunterrichts in den Klassen 9 und 10 dreistündig unterrichtet. Dieses Angebot wird im Stundenplan so […]
Warum sollte man Russisch lernen?

Die Theater AG spielte am 19.4.2018 „Maria Stuart“ – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/05/01/die-theater-ag-spielte-am-19-4-2018-maria-stuart/

„Bei ihrer Aufführung von Schillers „Maria Stuart“ überzeugte die Theater-AG der Oberstufe mit einer erstaunlich professionellen Inszenierung unter Leitung von Frau Settelmeier. Trotz der wegen der geringen Anzahl an Schauspielern erzwungenen Doppelbesetzung einiger Rollen wurde jede einzelne Figur realistisch verkörpert. Das Bühnenbild war schlicht, wodurch der Fokus auf den schauspielerischen Leistungen lag. Und diesbezüglich wurde […]
Und diesbezüglich wurde man nicht enttäuscht.“ Marek Kiedrowic                                                                                                                                                   

Erfolgreiche Teilnahme an den DELF-Prüfungen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/09/05/erfolgreiche-teilnahme-an-den-delf-pruefungen/

Ein Bericht von Yana Bilich (10d) An der Gutenbergschule gibt es neben dem Cambridge Test in Englisch auch die Möglichkeit, eine Sprachprüfung in Französisch am Institut Français in Mainz zu absolvieren, die DELF-Prüfung. Diese besteht aus zwei Teilen, der schriftlichen Prüfung, die dieses Jahr am 16. März stattfand, und der mündlichen Prüfung (dieses Jahr am […]
Julie selbst Muttersprachlerin ist, haben wir viele neue Ausdrücke gelernt, die man

Mit Plan B zu den Sternen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/09/19/mit-plan-b-zu-den-sternen/

(München, 19.09.2018) Es ist Tag 3 der European Space Elevator Challenge an der TU in München und vor dem letzten Wertungslauf in 10 Minuten liegt das Team der Gutenbergschule aussichtsreich auf dem 2. Platz im Beginners Level. 10 Schülerinnen und Schüler der Q1 & Q3 starteten am Montag gemeinsam mit Andreas Meier und 2 Aufzugrobotern […]
Ein ausführlicher Reisebericht folgt in den nächsten Tagen, hier erfährt man dann

Die grausame Ermordung von George Floyd und die Black Lives Matter Bewegung – Ein Jahr später

https://www.gutenbergschule.org/2021/06/10/die-grausame-ermordung-von-george-floyd-und-die-black-lives-matter-bewegung-ein-jahr-spaeter/

Ein unbeschreiblicher Tod. Kein Wunder also, dass daraufhin auf der ganzen Welt Menschen für George Floyds Gerechtigkeit und gegen Polizeigewalt – vor allem rassistisch motivierte – demonstrieren.
Als wäre es weniger schlimm, wenn man es unter den Teppich kehrt.

Geschichtsgrundkurse besuchten Euthanasie-Gedenkstätte in Hadamar – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/09/17/geschichtsgrundkurse-besuchten-euthanasie-gedenkstaette-in-hadamar/

  Am 06.09.2016 fuhren die Geschichtskurse der Q3 von Frau Kugler, Herrn Pielert und Frau Thorn zur Gedenkstätte Hadamar in der Nähe von Limburg. Hierbei handelte es sich um eine von sechs Euthanasie-Anstalten, in denen im Zweiten Weltkrieg behinderte Menschen getötet wurden. Insgesamt starben in Hadamar circa 15.000 Menschen. Nachdem wir in Hadamar ankamen, wurden […]
Man muss sich immer bewusst sein, wie man Menschen behandeln sollte und wie sie einst

Erfolgreiche Teilnahme am französischsprachigen DELF-Diplom – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/11/13/erfolgreiche-teilnahme-am-franzoesischsprachigen-delf-diplom/

Wie in jedem Schuljahr haben sich auch im November des Schuljahres 2017/2018 über 20 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 sowie der Einführungs- und der Qualifikationsphase der Gutenbergschule für das Delf Scolaire angemeldet und auf dem Niveau B1 oder B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Fremdsprachen absolviert. Das französische Sprachdiplom „Delf“ wird in diesen zwei […]
anderen als dem schulischen Kontext durch Muttersprachler vermittelt und geübt und man

Schüleraustausch Madrid – Wiesbaden 2023 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/07/19/schueleraustausch-madrid-wiesbaden-2023/

Wir, die Schülerinnen und Schüler des WU Kurses Spanisch Klasse 10, waren im März 2023 eine Woche mit Herrn Pielert und Frau Boczki in Madrid. In Madrid wurden wir von unseren Austauschschülerinnen und -schülern, deren Familien und der Partnerschule sehr offen und herzlich empfangen. Wir haben unsere Partnerschule „El Valle“ kennengelernt und täglich tolle Ausflüge […]
Außerdem waren alle super offen und man hat sich direkt willkommen gefühlt.“ „Ich