Dein Suchergebnis zum Thema: man

Mit Plan B zu den Sternen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/09/19/mit-plan-b-zu-den-sternen/

(München, 19.09.2018) Es ist Tag 3 der European Space Elevator Challenge an der TU in München und vor dem letzten Wertungslauf in 10 Minuten liegt das Team der Gutenbergschule aussichtsreich auf dem 2. Platz im Beginners Level. 10 Schülerinnen und Schüler der Q1 & Q3 starteten am Montag gemeinsam mit Andreas Meier und 2 Aufzugrobotern […]
Ein ausführlicher Reisebericht folgt in den nächsten Tagen, hier erfährt man dann

Erfolgreiche Teilnahme an den DELF-Prüfungen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/09/05/erfolgreiche-teilnahme-an-den-delf-pruefungen/

Ein Bericht von Yana Bilich (10d) An der Gutenbergschule gibt es neben dem Cambridge Test in Englisch auch die Möglichkeit, eine Sprachprüfung in Französisch am Institut Français in Mainz zu absolvieren, die DELF-Prüfung. Diese besteht aus zwei Teilen, der schriftlichen Prüfung, die dieses Jahr am 16. März stattfand, und der mündlichen Prüfung (dieses Jahr am […]
Julie selbst Muttersprachlerin ist, haben wir viele neue Ausdrücke gelernt, die man

Austauschwoche mit Montreux und Nouvion-sur-Meuse – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/03/20/austauschwoche-mit-montreux-und-nouvion-sur-meuse/

Die Französisch-Austauschwoche des Jahrgangs 8 ist vor wenigen Tagen erfolgreich zu Ende gegangen. Es gilt allen Beteiligten auf Schüler- wie Lehrerseite herzlich für das Engagement zu danken!                                                         […]
Vevey, wir liefen über die Autobahn-Brücke und sahen wunderschöne Häuser, auf denen man

Auslandsaufenthalte – FAQ – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/auslandsaufenthalte-faq/

In der späten Mittelstufe und in der Oberstufe möchten viele Schülerinnen und Schüler einen Auslandsaufenthalt machen. Die hessische Oberstufenverordnung sagt klar, dass Auslandsaufenthalte und Praktika im Ausland zur Berufsorientierung gefördert werden sollen (OAVO Erster Teil, erster Abschnitt,§4). Grundsätzlich gibt es hier mehrere Möglichkeiten, die für einen längeren individuellen Aufenthalt in Frankreich recht kostengünstig sind, für […]
Nähere Informationen hierzu findet man auf der Homepage des DFJW (www.dfjw.org).

Erfolgreiche Teilnahme am französischsprachigen DELF-Diplom – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/11/13/erfolgreiche-teilnahme-am-franzoesischsprachigen-delf-diplom/

Wie in jedem Schuljahr haben sich auch im November des Schuljahres 2017/2018 über 20 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 sowie der Einführungs- und der Qualifikationsphase der Gutenbergschule für das Delf Scolaire angemeldet und auf dem Niveau B1 oder B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Fremdsprachen absolviert. Das französische Sprachdiplom „Delf“ wird in diesen zwei […]
anderen als dem schulischen Kontext durch Muttersprachler vermittelt und geübt und man

HOLLYWOOD zu Gast in Wiesbaden: Pagé-Preisträger 2016 geehrt – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/07/14/hollywood-zu-gast-in-wiesbaden-page-priestraeger-2016-geehrt/

(13.07.2016) Heute wurde der Pagé-Preis erstmals im Rahmen einer Feierstunde in der Aula der Gutenbergschule verliehen. Eingeladen waren neben den Wettbewerbsteilnehmern, deren Angehörige sowie Schüler, Lehrer, Eltern und Ehemalige (Schüler, Lehrer, Eltern). Etwa 100 Personen folgten der Einladung, unter Ihnen auch der Schullleiter Herr Dr. Buchwaldt. Manuel Pschorn (Q2) eröffnete die Feierstunde am Klavier mit […]
deutlich, welchen naturwissenschaftlichen (insbesondere physikalischen) Unsinn man

Projekt Fotografie – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schueler/ags/projekt-fotografie/

Ab Mai 2022 haben wir Workshops zum Thema Fotografie und Kunst in Kooperation mit der Gutenbergschule und dem Kulturamt Wiesbaden gegeben. Bereits wenige Stunden nach der Bekanntmachung haben sich mehr als 3x so viele SchülerInnen angemeldet, wie eigentlich vorgesehen. Es ist schön zu sehen, dass die Fotografie solch einen regen Zuspruch findet. Von der 7. […]
Man wird förmlich in das Bild hineingezogen, schaut es lange an, möchte es …

Geschichtsgrundkurse besuchten Euthanasie-Gedenkstätte in Hadamar – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/09/17/geschichtsgrundkurse-besuchten-euthanasie-gedenkstaette-in-hadamar/

  Am 06.09.2016 fuhren die Geschichtskurse der Q3 von Frau Kugler, Herrn Pielert und Frau Thorn zur Gedenkstätte Hadamar in der Nähe von Limburg. Hierbei handelte es sich um eine von sechs Euthanasie-Anstalten, in denen im Zweiten Weltkrieg behinderte Menschen getötet wurden. Insgesamt starben in Hadamar circa 15.000 Menschen. Nachdem wir in Hadamar ankamen, wurden […]
Man muss sich immer bewusst sein, wie man Menschen behandeln sollte und wie sie einst

Eine Lesung mit viel Charisma! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/02/27/eine-lesung-mit-viel-charisma/

Professor Frank Nonnenmacher liest am 23.2.2023 für die Q4 Warum hat Ihr Onkel Ernst in der Zeit der Bundesrepublik nach 1949 nicht über seine Erlebnisse im KZ erzählt? Warum haben so viele über ihre schrecklichen Erfahrungen geschwiegen? War Ihr Vater Gustav Nonnenmacher als Flugzeugführer nicht auch ein relevanter Teil des Systems? Was hat er damals […]
Auf persönlicher Ebene sah man sich in die Geschichten hineinversetzt, da er von