Dein Suchergebnis zum Thema: man

WK4-Basketballer ab nach Kassel – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/12/12/wk4-basketballer-ab-nach-kassel/

Beim Regionalentscheid in Hofheim belegten die Basketballjungs im WK4 den zweiten Platz und nehmen damit im März am Landesentscheid in Kassel teil. Dieser Erfolg war nicht unbedingt zu erwarten, da die GBS das mit Abstand jüngste Team stellte und mit Vincent Sp. auch noch ein wichtiger Spieler mit Grippe ausfiel. Im ersten Spiel gab es […]
Halbzeit lief man einem Rückstand von bis zu 9 Punkten hinterher, doch dann wurden

Projekt Fotografie – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schueler/ags/projekt-fotografie/

Ab Mai 2022 haben wir Workshops zum Thema Fotografie und Kunst in Kooperation mit der Gutenbergschule und dem Kulturamt Wiesbaden gegeben. Bereits wenige Stunden nach der Bekanntmachung haben sich mehr als 3x so viele SchülerInnen angemeldet, wie eigentlich vorgesehen. Es ist schön zu sehen, dass die Fotografie solch einen regen Zuspruch findet. Von der 7. […]
Man wird förmlich in das Bild hineingezogen, schaut es lange an, möchte es …

Trainingsplanerstellung mit der BKK – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/10/22/trainingsplanerstellung-mit-der-bkk/

Zum Abschluss des ersten Halbjahres im Februar 2017 wartete auf den Sport-Leistungskurs der Gutenbergschule eine 05er-Klassenzimmer-Aktion rund um Sportlerernährung und Trainingsplanerstellung – Themen, die bereits im Unterricht behandelt wurden, doch kompakt aus erster Hand eine gute Vorbereitung für das bevorstehende Abitur darstellen. Andre Pacharzyna, Sportwissenschaftler sowie Gesundheitsberater der BKK advita, nutzte zu Beginn jedoch zunächst […]
Pacharzyna verdeutlichte dabei: „Mit einer Sport-Ausbildung kann man viele verschiedene

Eine Lesung mit viel Charisma! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/02/27/eine-lesung-mit-viel-charisma/

Professor Frank Nonnenmacher liest am 23.2.2023 für die Q4 Warum hat Ihr Onkel Ernst in der Zeit der Bundesrepublik nach 1949 nicht über seine Erlebnisse im KZ erzählt? Warum haben so viele über ihre schrecklichen Erfahrungen geschwiegen? War Ihr Vater Gustav Nonnenmacher als Flugzeugführer nicht auch ein relevanter Teil des Systems? Was hat er damals […]
Auf persönlicher Ebene sah man sich in die Geschichten hineinversetzt, da er von

Erlebnisreiche Sprachreise ins sonnige Südengland – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/06/28/erlebnisreiche-sprachreise-ins-sonnige-suedengland/

Vom 14. bis 24. Juni 2017 fuhren 42 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und der Einführungsphase an die englische Südküste. Begleitet von Frau Gündisch und Herrn Bockholt ging es nun bereits zum vierten Mal nach Poole in der Grafschaft Dorset. Die Schülerinnen und Schüler besuchten die Eagle International School, die bereits seit 1973 von […]
Am Abreisetag, als man sich schweren Herzens von den liebgewonnenen Gastfamilien

Die Theater AG spielte am 19.4.2018 „Maria Stuart“ – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/05/01/die-theater-ag-spielte-am-19-4-2018-maria-stuart/

„Bei ihrer Aufführung von Schillers „Maria Stuart“ überzeugte die Theater-AG der Oberstufe mit einer erstaunlich professionellen Inszenierung unter Leitung von Frau Settelmeier. Trotz der wegen der geringen Anzahl an Schauspielern erzwungenen Doppelbesetzung einiger Rollen wurde jede einzelne Figur realistisch verkörpert. Das Bühnenbild war schlicht, wodurch der Fokus auf den schauspielerischen Leistungen lag. Und diesbezüglich wurde […]
Und diesbezüglich wurde man nicht enttäuscht.“ Marek Kiedrowic                                                                                                                                                   

Suchtprävention mit der IKK Südwest – Teil I – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/10/18/suchtpraevention-mit-der-ikk-suedwest-teil-i/

Für drei achte Klassen der Gutenbergschule startete im Januar 2017 das neue Jahr direkt mit einer spannenden Veranstaltung. Das Thema „Suchtprävention“ stand auf dem Plan und sollte den Schülern anhand eines Workshops des 05er Klassenzimmers nähergebracht werden. Nach einer kurzen Vorstellung durch Martin Syskowski, Physiotherapeut und Fitnesstrainer sowie Kooperationspartner der IKK Südwest, folgte auch schon […]
Letztlich fassten sie zusammen: „Man kann von allem süchtig werden.“ Bevor vereinzelte