Dein Suchergebnis zum Thema: man

Chor- und Orchesterkonzert am 30.5.15 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/05/22/chor-und-orchesterkonzert-am-30-5-15/

    Mit Begeisterung und Schwung entführen ca. 150 Mitglieder von Chor und Orchester das Publikum in die Welt der Filmmusik, denn sie haben eine Mission: Mission: Music! Unter diesem Motto gibt es u.a. Filmmusikauszüge und das Doppelkonzert für zwei Violoncelli und Orchester von Vivaldi zu hören. Herzliche Einladung in die Lutherkirche!
Günter Steppich Mai 22, 2015 10:58 Allgemein ZurückVorigerWas man über

Eine ungewöhnliche Schullesung mit Dirk Hülstrunk! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/06/24/eine-ungewoehnliche-schullesung-mit-dirk-huelstrunk/

Am Freitag, den 10.5.2019 durften verschiedene Klassen des Jahrgangs 8 und 9 an einer Autorenlesung teilnehmen. Eingeladen war Dirk Hülstrunk, der Gedichte verfasst und in Frankfurt die Organisation des ‚Poetry Slams‘ an der FH Frankfurt organisiert hat. „Nachdem er erzählt hatte, wie er zum Schriftsteller wurde, fing Dirk Hülstrunk mit seinem ersten Gedicht an. Dabei […]
Außerdem stellte er uns viele weitere Gedichte vor, die darüber erzählten, dass man

Rap mit Rösing, Schiller und Goethe – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/18/rap-mit-rosing-schiller-und-goethe/

Unter diesem verheißungsvollen Titel verbirgt sich das unter der Leitung von Frau Rösing stehende Projekt, bei dem lyrische Texte auf Sprechgesang treffen. Das klingt zunächst etwas bizarr, doch bei näheremHinhören lässt sich feststellen, dass sich gerade dieser Gegensatz von Klassik zu Moderne aufregend kombinieren lässt. Zu Beginn der Woche wurden erst einmal Goethes ‚Zauberlehrling‘ sowie […]
‚Nur rappen selbst werde ich nicht‘, meint die Deutschlehrerin lachend, als man sie

Cities for life: Bundesweiter Aktionstag gegen die Todesstrafe – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/12/02/cities-for-life-bundesweiter-aktionstag-gegen-die-todesstrafe/

30.11.1786 : Das Großherzogtum Toskana schafft als erstes Land der Welt die Todesstrafe ab. Heute, am 30.11.2022, gibt es immer noch 55 Länder, die die Todesstrafe vollstrecken.  Deshalb ist der 30.11. der bundesweite Aktionstag gegen die Todesstrafe unter dem Motto Cities for life. Dazu Auszüge aus Reden der Schüler:innen des Rhetorikkurses 9: Nicht nur Mord sondern auch der […]
 wir uns gar nicht vorstellen, wie es ist, mit dem Tode bedroht zu werden, weil man

„Stop Cybermobbing“ für die Klassenstufe 7 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/09/28/stop-cybermobbing-fuer-die-klassenstufe-7/

Heute fand die alljährliche Aufklärungsveranstaltung zum Thema „Cybermobbing“ für die Jahrgangsstufe 7 in der Aula statt, die an der GBS schon seit 2008 durchgeführt wird. Günter Steppich, der Jugendmedienschutzbeauftragte der Gutenbergschule, zeigte in der Doppelstunde zunächst anhand des Kurzfilms „Let’s fight it together“ auf, was genau bei Cybermobbing passiert, wie es auf Betroffene wirkt und […]
Anschließend wurde besprochen, wie man sich in solchen Fällen verhalten sollte bzw

Italienisch – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/faecher/italienisch/

“In fondo noi, prima ancora di un luogo, di un paese, tutti noi abitiamo una lingua. È quella, su ogni cosa, che ci forma, che ci identifica. Ogni volta che muore una lingua muore un mondo. Ogni volta che una lingua resiste, resiste la diversità, la molteplicità, la ricchezza dell’umano.” „Im Grunde wohnen wir alle, […]
Diese fühlt sich zunächst fremd an, wird aber immer vertrauter, je mehr man diese

Verhaltensforschung: 2-tägiges Praktikum für Q3-Biolog*innen im Opel-Zoo – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/02/03/verhaltensforschung-2-taegiges-praktikum-fuer-q3-biologinnen-im-opel-zoo/

Verhaltensforschung: „Ist das nicht total langweilig?“, denken sich viele. Doch nicht die Schüler und Schülerinnen, die am Opel-Zoo-Praktikum teilgenommen haben. 4 Schüler*innen der Niemöllerschule und 11 Schüler*innen der Gutenbergschule hatten die Möglichkeit, am 23. und 24. Januar an einem Kurzpraktikum zur Verhaltensbiologie im Opel-Zoo teilzunehmen. Dort sollten die Q3-Schüler*innen das, was sie im Unterricht zu […]
Dabei scheint man selbst in so kurzer Zeit bereits viel über ihre Gewohnheiten kennenzulernen