Dein Suchergebnis zum Thema: man

Bye bye WhatsApp – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/09/15/bye-bye-whatsapp/

WhatsApp steht seit seinem Erscheinen aus Datenschutzgründen in der Kritik, insbesondere weil die App ungefragt sämtliche Handykontakte auf Server in den USA herunterlädt und dort permanent synchronisiert. Verkauft wird das den Nutzern als Service, um bequem sehen zu können, welche Kontakte ebenfalls WhatsApp nutzen, seriöse Anbieter holen dazu allerdings die Zustimmung der Nutzer ein und […]
Der Knackpunkt:  Mit der unvermeidlichen Annahme der AGB muss man erklären, dass

Klettern in der Nordwand – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/22/klettern-in-der-nordwand/

Kletterprojekt Unter der Leitung von Frau Rosenbaum, Herrn Schäfer und Herrn Chaberny, der kurzfristig für Frau Baranowsky aushelfen konnte, durften 32 Schüler der Klassen 7-9 ihre Grenzen in der Wiesbadener Kletterhalle Nordwand austesten. Weitere 15 Schüler der Klassen 5-6 wurden von Frau Neder unterrichtet. In der Nordwand konnten die Schüler nicht nur die Klettertechnik des […]
(„Man setzt sich in einen Paragliding-Gurt und wird festgeschnallt.

„Krimis aus der Hexenküche“ – Karina Odenthal liest am bundesweiten Vorlesetag vor Schülern des Jahrgangs 5 an der GBS – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/12/02/krimis-aus-der-hexenkueche-karina-odenthal-liest-am-bundesweiten-vorlesetag-vor-schuelern-des-jahrgangs-5-an-der-gbs/

„Warum kann die Hexe Holunder auf einmal nur noch 300 Fuß hoch mit ihrem Besen fliegen? Und das in Köln, einer Großstadt, wo das Fliegen in niedrigen Höhen immer eine große Gefahr darstellt!“ Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5, die sich an diesem Freitag in der Aula der GBS versammelt haben, finden nach einigem […]
Dankbarkeit gab sie dem Autor eine schwarze Feder mit magischen Eigenschaften: Wenn man

Mode im Wandel der Zeit – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/14/mode-im-wandel-der-zeit/

Für Schüler, die gerne zeichnen und an Mode interessiert sind, ist das Projekt „Mode im Wandel der Zeit“ eine geniale Gelegenheit mehr über die Welt der Mode zu erfahren. Die Schüler erfahren nicht nur über den Modewandel, aber auch über unterschiedliche Zeichentechniken, wie zum Beispiel die Proportionen des Menschen, Staffieren, der Vorgang der Colorierung, also […]
Die Kunst der Mode zeigt sich deutlich, wenn man sich die Zeichnungen der Schüler

Chor- und Orchesterkonzert am 30.5.15 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/05/22/chor-und-orchesterkonzert-am-30-5-15/

    Mit Begeisterung und Schwung entführen ca. 150 Mitglieder von Chor und Orchester das Publikum in die Welt der Filmmusik, denn sie haben eine Mission: Mission: Music! Unter diesem Motto gibt es u.a. Filmmusikauszüge und das Doppelkonzert für zwei Violoncelli und Orchester von Vivaldi zu hören. Herzliche Einladung in die Lutherkirche!
Günter Steppich Mai 22, 2015 10:58 Allgemein ZurückVorigerWas man über

Bericht aus der Projektwoche vom 10.- bis 14.07.2023 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/07/14/bericht-aus-der-projektwoche-vom-10-bis-14-07-2023/

Endlich wieder Projektwoche! In der Woche vom 10.- bis 14.07.2023 fand nach 4 Jahren in unserer Schule wieder die Projektwoche statt. Hierfür gab es das Motto: “Begegnung der Kulturen” und über 40 Projekte, die den Kulturbegriff unterschiedlich umgesetzt haben. Von dem Projekt “Kultur der Bienen”, über “Gesprächskultur” und “Kultur der Bewegung” bis hin zu dem […]
Projektwoche: Melody 5b – Superheld/innen Projekt: “Mir gefällt das Projekt gut, weil man