Dein Suchergebnis zum Thema: man

Lust auf Trendsportarten? – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/01/23/lust-auf-trendsportarten/

Unter der Leitung von Frau Uhl durften sich 13 Schüler und 2 Schülerinnen aus der Oberstufe beim Klettern, Mountainbiken, Kampfsport Judo, Bogenschießen und Slacklinen auspowern und ihre Grenzen kennenlernen. 1. Tag: Klettern und Riesenschaukel in der Kletterhalle Nordwand Zu Beginn des ersten Tages durften die SuS ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen und eine knifflige Aufgabe […]
Beim Bodenkampf hält man den Partner mittels Haltegriff 25 Sekunden in der Rückenposition

Schülerinitiative: GBS soll Courage-Schule werden! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/10/22/schuelerinitiative-gbs-soll-courage-schule-werden/

Großer Aufreger vor den Herbstferien!  Sprechblasen in allen Gebäuden, deren Inhalte viele zum Nachdenken brachten, manchen auch ratlos ließen, die zum Teil provozierten … aber eines sicher bewirkt haben: Es wurde diskutiert!  Das war durchaus beabsichtigt. Die Aktion wurde von einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern initiiert, die sich während der letzten Projektwoche intensiv mit den Themen […]
Weitere ausführliche Infos zu „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ findet man

Judo – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/schulprofile/judo/

ehemalige Partnerschule des Leistungssports Seit dem Schuljahr 2022/23 ist die Gutenbergschule nicht mehr Partnerschule des Leistungssports. Dieser Beitrag dient nur noch historischen Zwecken. Die Sportart Judo hat an der Gutenbergschule eine erfolgreiche Tradition. Bereits im vergangenen Jahrhundert wurde Judo bei uns im Rahmen des regulären Sportunterrichts angeboten. Auch Talentfördergruppen gab es zu dieser Zeit schon. […]
Planen für die Zukunft Eine Vision: Man stelle sich am Regionalen Talentzentrum

Leichtathletik – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/schulprofile/leichtathletik/

Leichtathletik an der Gutenbergschule Seit dem Schuljahr 2022/23 ist die Gutenbergschule nicht mehr Partnerschule des Leistungssports. Dieser Beitrag dient nur noch historischen Zwecken. Seit vielen Jahren genießt die Sportart Leichtathletik an der Gutenbergschule einen besonderen Stellenwert. Aufgrund hervorragender Leistungen der Schülerinnen und Schüler im Schulwettkampf Jugend trainiert für Olympia, die in vielen Teilnahmen am Landesfinale […]
Gemeinsam mit dem Hessischen Leichtathletik-Verband entschloss man sich die Förderung

Leonardo Award 2022 – M1NuTe und LEGO-Interferometer auf dem Treppchen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/07/28/leonardo-award-2022-m1nute-und-lego-interferometer-auf-dem-treppchen/

Der Leonardo Award ist im Jahr 2022 zurück an der Gutenbergschule. Nach coronabedingter Abstinenz entwickelten Gutenbergschülerinnen und -schüler im Schuljahr 2021/22 wieder Zukunftsprojekte im Rahmen des Wiesbadener Schulwettbewerbs. Im Leonardo Award treten grundsätzlich Projektteams verschiedener weiterführender Schulen ab der 7. Klasse in folgenden vielfältigen und spannenden Kategorien gegeneinander an: For a better planet   #Umweltschutz #Klimaneutrales […]
#My place to be #Kann man hier tanzen?

Schulpartnerschaft mit Semema – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/12/31/schulpartnerschaft-mit-semema/

Aus der positiven Resonanz in der Schule ergab sich der nächste Schritt: die Frage, ob es nicht eine Möglichkeit gäbe, als langfristiges Projekt eigenständig eine Schulpartnerschaft mit einer Schule in Äthiopien aufzubauen. Das neue Projekt gewann im Frühjahr 1999 langsam Konturen. Frau Brachmann vermittelte den Kontakt zu einer Schule in Semema, einem kleinen, sehr abgelegenen […]
Region wird es für die kommende Generation überlebenswichtig sein, zu lernen, wie man

Oberstufenschüler*innen diskutieren mit Regisseur Florian Opitz über Wachstum – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/02/22/oberstufenschuelerinnen-diskutieren-mit-regisseur-florian-opitz-ueber-wachstum/

SYSTEM ERROR   Wiesbaden/28. Januar 2019 Text: Sahel Shoghi-Ghaleshahi, Katharina Dehl, Ana Lia Jessen (Klasse Eb) Fotos: C. Rost Am 28. Januar 2019 hatten etwa 300 Oberstufenschüler-/Innen der GBS die Möglichkeit, den neu ausgestrahlten Dokumentarfilm ,,System Error” von Florian Opitz in der Filmbühne Caligari in Wiesbaden anzusehen. Im Anschluss wurde der Regisseur über Skype live aus […]
Diese Meinung betont er allerdings manchmal so stark, dass man sich selber schlecht

Zeitzeugen aus Polen zu Besuch an der GBS – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/09/21/zeitzeugen-aus-polen-zu-besuch-an-der-gbs/

Da wir uns im Unterricht der Q3 gerade mit der Zeit des Nationalsozialismus beschäftigen, hat es sich angeboten, ein sogenanntes Zeitzeugengespräch mit Menschen zu führen, die Hitlers Schreckensherrschaft überlebt haben. Ermöglicht wurde dies dank der Stiftung „Zeichen der Hoffnung“. Im Unterricht hatten wir bereits viel Vorwissen sammeln können und uns einige angemessene Fragen überlegt, die […]
Wie kann man im Nachhinein damit umgehen, und wie haben sich die Eltern danach verändert