Dein Suchergebnis zum Thema: man

xStarters Challenge in Wolfsburg – 2 Teams der Gutenbergschule erfolgreich – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/02/19/xstarters-challenge-in-wolfsburg-2-teams-der-gutenbergschule-erfolgreich/

(Wolfsburg/Wiesbaden, 09.02.2019)  Vor einem knappen halben Jahr stand ein Truck bei uns auf dem Schulhof. Die Schüler standen ganz gespannt davor und wunderten sich, was dieser zu bedeuten hatte. Es war der Truck vom xStarters-Team von Volkswagen. Das Team bot Workshops zu den Themen Ideenfindung, Logoentwicklung und Design an. Gleichzeitig machte es Werbung für den […]
Team Emmerich mit zwei Schüler*innen der Eb Mint stellte eine App vor, bei der man

Geschichtskurs der Q3 beschäftigt sich im Landesmuseum Wiesbaden mit NS-Raubkunst – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/11/30/geschichtskurs-der-q3-beschaeftigt-sich-im-landesmuseum-wiesbaden-mit-ns-raubkunst/

Am 18.11.2016 unternahm der Geschichtskurs der Q3 von Frau Thorn einen Ausflug ins Landesmuseum Wiesbaden. Anlass der Exkursion war die Beschäftigung mit den auch heute noch existenten Folgen der NS-Zeit, denn bei einigen der dort ausgestellten Gemälde handelt es sich um NS-Raubkunst. Diese soll mit Hilfe der Provenienzforschung an jene Menschen zurückgegeben werden, die von […]
Man hat sich mit den Erben auf einen Preis für das Gemälde geeinigt, der dem aktuell

Klimafrühstück – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/09/29/klimafruehstueck/

Klimafrühstück an der Gutenbergschule Die POWI-Klasse der Gutenbergschule sammelt Erfahrungen in Sachen Klimaschutz Am Mittwoch den 4.9.2019 veranstaltete die Verbraucherzentrale Hessen zusammen mit der Klasse Ec ein Klimafrühstück. Die engagierten Schüler der Gutenbergschule behandeln gerade das Thema Klimawandel fächerübergreifend in Englisch bei Frau Scherf und in POWI bei Herrn Dr. Knoll. Da die Schüler auch […]
Um ein Gefühl dafür zu bekommen, wieviel Müll man meist gedankenlos produziert, sollen

Projektfahrt Rom – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/25/projektfahrt-rom/

Rom 2012: Rom über den Film entdecken  „Rom über den Film entdecken“ war unser ambitioniertes Vorhaben – und um es vorwegzunehmen, wohl ein wenig zu ambitioniert für nur sechs Tage in der „Ewigen Stadt“. Denn obwohl im Vorfeld zwei Samstage in Studientage investiert wurden, an denen Grundlagen der Geschichte des italienischen Films erarbeitet und in […]
durchgeführten Erschießungen dauerten vier Stunden – wird erst richtig deutlich, wenn man

Uni goes Schule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/05/18/uni-goes-schule/

Zwei Geschichtsstunden der besonderen Art erlebten heute, am 18.05.2017 die Schüler und Schülerinnen der Klasse 6b. Auf dem Programm stand alles rund um das Thema „Hieroglyphen – die Schrift der alten Ägypter“. Einen Einblick in die Entwicklung der verschiedenen Schriftarten vermittelte Frau Knebel, Studentin am Fachbereich Ägyptologie der Universität Mainz, mit Hilfe einer sehr anschaulichen […]
So konnte man sich alles gut vorstellen.

Neues von den Leserittern – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/08/12/neues-von-den-leserittern/

Ein Beitrag zur Leseförderung an der Gutenbergschule Ein Beitrag zum sozialen Engagement der SchülerInnen Seit den letzten Infos zu den Leserittern hat sich viel getan: Die einen waren aktiv und haben in verschiedenen Einrichtungen gelesen, die anderen wurden neu geschult und werden die Kerngruppe in Zukunft unterstützen. Gelesen wurde •    am Mittwoch, dem 25.April in […]
warteten ein Buffet sowie tiefe Ledersessel auf sie, bei LAB in der Karlstraße hatte man

„Klasse Kinder“ – Eine Produktion der Tanzplattform Rhein-Main zu Gast an der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/12/20/klasse-kinder-eine-produktion-der-tanzplattform-rhein-main-zu-gast-an-der-gutenbergschule/

„Wir brauchen allseitig entwickelte Menschen und keine zu Marionetten erzogenen Wesen“ – so beschrieb Jenny Gertz, eine Tanzpädagogin aus den 20er Jahren, ihr Ziel und mit diesem Ziel sind am 14.12.2022 Ole Frahm und Sina Schönfeld aus Frankfurt angereist. Sie hatten das Projekt „Klasse Kinder“ des Künstlerkollektivs „LIGNA“ in Form einer Tanzperformance für die Klassen […]
Während der Performance erfährt man, dass Jenny Gertz sich für freie Bewegung und

Erneut Vize-Landessieger im Badminton – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/02/26/erneut-vize-landessieger-im-badminton/

Sie haben es tatsächlich wieder geschafft Im Landesfinale am vergangenen Mittwoch, dem 21.Februar 2024, ist unser GBS-Badminton-Team im WK III hinter den favorisierten Hofheimern wiederum auf dem Podium gelandet. Es hat nach einem anstrengenden und langen Wettkampftag absolut verdient die Silbermedaille mit nach Hause gebracht. Ganz herzlichen Glückwunsch für diese herausragende Leistung! In der Vorrunde […]
Im Überkreuzspiel traf man stattdessen auf das spielstarke Team aus Dillenburg.