Dein Suchergebnis zum Thema: man

Projektfahrt Rom – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/25/projektfahrt-rom/

Rom 2012: Rom über den Film entdecken  „Rom über den Film entdecken“ war unser ambitioniertes Vorhaben – und um es vorwegzunehmen, wohl ein wenig zu ambitioniert für nur sechs Tage in der „Ewigen Stadt“. Denn obwohl im Vorfeld zwei Samstage in Studientage investiert wurden, an denen Grundlagen der Geschichte des italienischen Films erarbeitet und in […]
durchgeführten Erschießungen dauerten vier Stunden – wird erst richtig deutlich, wenn man

„Klasse Kinder“ – Eine Produktion der Tanzplattform Rhein-Main zu Gast an der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/12/20/klasse-kinder-eine-produktion-der-tanzplattform-rhein-main-zu-gast-an-der-gutenbergschule/

„Wir brauchen allseitig entwickelte Menschen und keine zu Marionetten erzogenen Wesen“ – so beschrieb Jenny Gertz, eine Tanzpädagogin aus den 20er Jahren, ihr Ziel und mit diesem Ziel sind am 14.12.2022 Ole Frahm und Sina Schönfeld aus Frankfurt angereist. Sie hatten das Projekt „Klasse Kinder“ des Künstlerkollektivs „LIGNA“ in Form einer Tanzperformance für die Klassen […]
Während der Performance erfährt man, dass Jenny Gertz sich für freie Bewegung und

Erneut Vize-Landessieger im Badminton – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/02/26/erneut-vize-landessieger-im-badminton/

Sie haben es tatsächlich wieder geschafft Im Landesfinale am vergangenen Mittwoch, dem 21.Februar 2024, ist unser GBS-Badminton-Team im WK III hinter den favorisierten Hofheimern wiederum auf dem Podium gelandet. Es hat nach einem anstrengenden und langen Wettkampftag absolut verdient die Silbermedaille mit nach Hause gebracht. Ganz herzlichen Glückwunsch für diese herausragende Leistung! In der Vorrunde […]
Im Überkreuzspiel traf man stattdessen auf das spielstarke Team aus Dillenburg.

Handyausstattung der Fünftklässler – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/08/21/handyausstattung-der-fuenftklaessler/

„Alle haben eins!“ – „Stimmt nicht!“ Anfang Dezember 2016 wurde über das Staatliche Schulamt in Wiesbaden ein Smartphone-Elternbrief an alle Grundschulen in Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis verteilt, den wir an der Gutenbergschule schon seit 2013 jeweils vor den Sommerferien an die Eltern unserer kommenden Fünftklässler verschickt haben. Nachdem die Zahl der Smartphonebesitzer in dieser Altersklasse […]
der Kinder abgeleitet haben: Was habt ihr erlebt, was ging schief, wie reagiert man

Tokio is calling…. – Meine Dürr Challenge – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/10/11/tokio-is-calling-meine-duerr-challenge/

„Reise nach Tokio, London oder ins Silicon Valley, erlebe Fortschritt hautnah und halte mit der Kamera fest, was wahre Innovation für dich bedeutet!“, das sind die Worte, die mich sofort beim Lesen des e-fellows-Newsletter begeistert haben. Da will ich dabei sein. Die Firma Dürr veranstaltet seit 5 Jahren einen internationalen Studentenwettbewerb für originelle Erfinder und […]
Man kann kaum zu glauben, wie viel Zeit in fünf Minuten Film investiert werden.

Gedenkstättenfahrt 2012 – Anschauungsunterricht in Berlin – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/07/11/gedenkstattenfahrt-2012-anschauungsunterricht-in-berlin/

„Anstrengender als eine normale Schulwoche,“ moniert der 17-jährige Sebastian Riegger, „aber auch viel interessanter und lehrreicher“, gibt er im Nachhinein zu. Am Montag den 18. Juni brachen der Geschichtsleistungskurs, der LK Politik und Wirtschaft sowie einige Geschichtsgrundkursschüler der Gutenbergschule Wiesbaden im Morgengrauen um 5:30 Uhr nach Berlin auf, um an zentralen Schauplätzen der deutschen Geschichte […]
Die Woche hat Spaß gemacht und gelernt hat man dabei auch noch viel“, sagt Konstantin

Paul Kester, Bat Mitzwa und „rosa Kaninchen“ – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/02/13/paul-kester-bat-mitzwa-und-rosa-kaninchen/

Viele werden sich noch an den beeindruckenden Besuch erinnern, den der ehemalige Gutenbergschüler Paul Kester im April 2010 seiner ehemaligen Schule abstattete. Er war gekommen, um als Zeitzeuge den SuS aus seinem Leben zu berichten, ihnen mitzuteilen, was es für einen 13-jährigen bedeutete, als jüdisches Kind ab 1938 die Schule nicht mehr besuchen zu dürfen […]
war die letzte Bat Mitzwa-Feier, die in der Wiesbadener Synagoge gefeiert wurde, man

Neues von den Leserittern – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/08/12/neues-von-den-leserittern/

Ein Beitrag zur Leseförderung an der Gutenbergschule Ein Beitrag zum sozialen Engagement der SchülerInnen Seit den letzten Infos zu den Leserittern hat sich viel getan: Die einen waren aktiv und haben in verschiedenen Einrichtungen gelesen, die anderen wurden neu geschult und werden die Kerngruppe in Zukunft unterstützen. Gelesen wurde •    am Mittwoch, dem 25.April in […]
warteten ein Buffet sowie tiefe Ledersessel auf sie, bei LAB in der Karlstraße hatte man

Warum Gutenbergschule? – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/warum-gutenbergschule-2/

Von Mythen und Tatsachen =>Download als pdf Liebe Eltern! In diesem Artikel möchten wir mit einigen Mythen über die Gutenbergschule aufräumen, die seit Jahren hartnäckig kursieren, und leider auch gelegentlich von Grundschulen verbreitet werden. Mythos 1: Zwei Fremdsprachen in Klasse 5 sind zu schwierig für mein Kind! Fakt: An der Gutenbergschule erhalten die Fünftklässler fünf […]
Mythos 5: Die Gutenbergschule „ist schwieriger“ als andere Gymnasien, man kann dorthin