Dein Suchergebnis zum Thema: man

Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/01/27/zum-internationalen-tag-des-gedenkens-an-die-opfer-des-holocaust/

„Die Erinnerung darf nicht enden; sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen. Es ist deshalb wichtig, nun eine Form des Erinnerns zu finden, die in die Zukunft wirkt. Sie soll Trauer über Leid und Verlust ausdrücken, dem Gedenken an die Opfer gewidmet sein und jeder Gefahr der Wiederholung entgegenwirken.“ So sagte es Roman Herzog […]
Kann man heute, 77 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau

Ein spannender Projekttag der Klasse 5b – begleitet vom ZDF Nachrichtenmagazin logo! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/05/23/ein-spannender-projekttag-der-klasse-5b-begleitet-vom-zdf-nachrichtenmagazin-logo/

Sendetermin: Dienstag, 02.05.23 um 19:50 (abrufbar in der ZDF-Mediathek) Am Dienstag den 25.4. 23 fand im Rahmen des Respekt Coaches Programm, das in Wiesbaden vom Jugendmigrationsdienst des Internationalen Bundes (IB) durchgeführt wird, ein Projekttag zum Thema „Bewegung und Konfliktlösestrategien“ statt. Der Projekttag für die Klasse 5b der wurde gemeinsam mit Ohle Wrogemann von der Bundesarbeitsgemeinschaft […]
Die Klasse hat unterschiedliche Handlungsoptionen erarbeitet, wie man den Betroffenen

GBS erobert den Hessischen Landtag – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/08/28/gbs-erobert-den-hessischen-landtag/

Etwa 100 Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben am Mittwoch, den 28.08.2013 den Hessischen Landtag besetzt. Sie nahmen am Planspiel „Wir sind Abgeordnete“ teil, das von Landtag und Landeszentrale für politische Bildung angeboten wurde. Sie bildeten fast in Originalstärke die Fraktionen des Landtags, die Landesregierung und das Landtagspräsidium ab. Einen Tag lang entwickelten sie Initiativen […]
Pause (sinngemäß): Gott sei Dank ist das Niveau der GBS immer noch so hoch, wie man

Erfahrungsberichte zum Austausch Klasse 8 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/03/20/erfahrungsberichte-zum-austausch-klasse-8/

Anfang März waren die Klassen 8 für eine Woche im Austausch in der Schweiz bzw. Belgien unterwegs. Viele Erfahrungen wurden gemacht und Herausforderungen gemeistert: zuallererst das (vielleicht zunächst nicht immer einfache) Zusammenleben mit dem Austauschpartner und dessen Familie. Dazu kam das „Überleben“ in einer frankophonen Umgebung und die Eindrücke vom anderen Land, den Städten und […]
Dies war ein Fun park, wo man mit Reifen verschneite Pisten hinunterrutschen konnte

Ehrung der Jugend forscht Schulpreisträger 2016 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/06/27/ehrung-der-jugend-forscht-schulpreistraeger-2016/

Die 85 Gewinnerschulen des Jugend forscht Schulpreises 2016 wurden am vergangenen Samstag, 18.06.2016, in Anwesenheit von Dr. Claudia Bogedan, Bremer Senatorin für Kinder und Bildung sowie Präsidentin der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Konferenz der Kultusministerder Länder in Deutschland, in Bremen augezeichnet. Mit dem Preis in Höhe von 1000 € würdigt die […]
Grobe leitete den Besuchs des Klimahauses in Bremerhaven ein, ein Lernort an dem man

10 Jahre Austausch mit Belgien – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/03/14/10-jahre-austausch-mit-belgien/

Auch in diesem Jahr ging es für rund 30 Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe nach Gemmenich, Belgien – dieses Mal feierte der Austausch seinen 10. Geburtstag! Am Sonntag wurden die WiesbadenerInnen von ihren AustauschpartnerInnen herzlich empfangen und verbrachten den Tag in den Gastfamilien. Am Montag ging es in die Hauptstadt nach Brüssel, wo die […]
Während der Woche wuchs man sich sehr ans Herz: Als es Zeit wurde „au revoir“ zu

Silber für die Gutenbergschule im Landesentscheid Rudern – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/08/18/silber-fuer-die-gutenbergschule-im-landesentscheid-rudern/

Am letzten Wochenende vor den Sommerferien konnten Sarah Bartosch und Michaela Hartmann bei der Schülerruderregata in Kassel den zweiten Platz im Doppelzweier über 1000m errudern. Während sich die Sieger aus Offenbach bereits am Start deutlich absetzen konnten, blieb das ansonsten rein innerstädtische Rennen der drei teilnehmenden Wiesbadener Schulen um die weiteren Plätzen noch sehr spannend. […]
Rudern in der E-Phase belegt und mit ihrem bemerkenswerten Ergebnis bewiesen, dass man

Gute Leistungen der GBS-Judoka beim Landesentscheid – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/01/05/gute-leistungen-der-gbs-judoka-beim-landesentscheid/

Das Team der Gutenbergschule Wiesbaden: Jugend trainiert für Olympia „Landesentscheid Judo“ am 7. Dezember 2011 in Maintal: Die Gutenbergschule war mit 15 Judoka vertreten. Als Ziele waren für die Wettkampfklasse (WK) III Mädchen Platz 5 bis 7 und für die WK III Jungen einer der Plätze 1 bis 3 formuliert. Nachfolgend die erreichten Platzierungen (Ergebnisse) […]
ersten Begegung gegen die Freiherr-vom-Stein-Schule (gegen diese Mannschaft hatte man

Q3 der Gutenbergschule bei „Blut muss fließen“ im Caligari – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/12/13/q3-der-gutenbergschule-bei-blut-muss-fliessen-im-caligari/

Alle PoWi-Kurse der Q3 hatten am 7. Dezember die Möglichkeit, den Film „Blut muss fließen“ im Caligari an der Vorführung Dokumentation aus der Nazi- und Rechtsrockszene zu teilzunehmen. Der 2012 erschienene Film unter der Regie von Peter Ohlendorf zeigt von dem Journalisten Thomas Kuban heimlich gefilmte Konzertmitschnitte, wo rechte Bands Texte wie „Wetzt die langen […]
Kein Wunder, ist doch Musik das Medium, mit dem man gerade Jugendliche, zumal wenn