Dein Suchergebnis zum Thema: man

Theaterkurs nimmt an den Schultheatertagen 2025 und am Forestival teil – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/06/12/theaterkurs-nimmt-an-den-schultheatertagen-2025-und-am-forestival-teil/

Unser DSP-Kurs der E-Phase von Frau Scherf arbeitete  im Schuljahr 2024/2025 zwei große Projekte, die öffentlich vorgestellt wurden: Zum einen das Forestival, zum anderen Timeless – Im Fluss der Zeit. Anlässlich des Kunst-Projekts Forestival, das vom 26. bis 28. Mai 2025 an der Gutenbergschule stattfand, setzten wir uns theatral mit den verschiedenen Facetten des Waldes […]
Man lernt, aus sich herauszukommen und in verschiedenste Rollen zu schlüpfen.

Gute Leistungen der GBS-Judoka beim Landesentscheid – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/01/05/gute-leistungen-der-gbs-judoka-beim-landesentscheid/

Das Team der Gutenbergschule Wiesbaden: Jugend trainiert für Olympia „Landesentscheid Judo“ am 7. Dezember 2011 in Maintal: Die Gutenbergschule war mit 15 Judoka vertreten. Als Ziele waren für die Wettkampfklasse (WK) III Mädchen Platz 5 bis 7 und für die WK III Jungen einer der Plätze 1 bis 3 formuliert. Nachfolgend die erreichten Platzierungen (Ergebnisse) […]
ersten Begegung gegen die Freiherr-vom-Stein-Schule (gegen diese Mannschaft hatte man

Silber für die Gutenbergschule im Landesentscheid Rudern – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/08/18/silber-fuer-die-gutenbergschule-im-landesentscheid-rudern/

Am letzten Wochenende vor den Sommerferien konnten Sarah Bartosch und Michaela Hartmann bei der Schülerruderregata in Kassel den zweiten Platz im Doppelzweier über 1000m errudern. Während sich die Sieger aus Offenbach bereits am Start deutlich absetzen konnten, blieb das ansonsten rein innerstädtische Rennen der drei teilnehmenden Wiesbadener Schulen um die weiteren Plätzen noch sehr spannend. […]
Rudern in der E-Phase belegt und mit ihrem bemerkenswerten Ergebnis bewiesen, dass man

10 Jahre Austausch mit Belgien – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/03/14/10-jahre-austausch-mit-belgien/

Auch in diesem Jahr ging es für rund 30 Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe nach Gemmenich, Belgien – dieses Mal feierte der Austausch seinen 10. Geburtstag! Am Sonntag wurden die WiesbadenerInnen von ihren AustauschpartnerInnen herzlich empfangen und verbrachten den Tag in den Gastfamilien. Am Montag ging es in die Hauptstadt nach Brüssel, wo die […]
Während der Woche wuchs man sich sehr ans Herz: Als es Zeit wurde „au revoir“ zu

Q3 der Gutenbergschule bei "Blut muss fließen" im Caligari – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/12/13/q3-der-gutenbergschule-bei-blut-muss-fliessen-im-caligari/

Alle PoWi-Kurse der Q3 hatten am 7. Dezember die Möglichkeit, den Film „Blut muss fließen“ im Caligari an der Vorführung Dokumentation aus der Nazi- und Rechtsrockszene zu teilzunehmen. Der 2012 erschienene Film unter der Regie von Peter Ohlendorf zeigt von dem Journalisten Thomas Kuban heimlich gefilmte Konzertmitschnitte, wo rechte Bands Texte wie „Wetzt die langen […]
Kein Wunder, ist doch Musik das Medium, mit dem man gerade Jugendliche, zumal wenn

MINT-Austausch mit Jaroslawl – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/17/mint-austausch-mit-jaroslawl/?album=5&gallery=40

Bereits am 6.11. brach die kleine Schülergruppefrüh morgens  in Begleitung von Herrn Meier und Herrn Jahnke zum Austausch nach Jaroslawl (Russland) auf. Dem Flug nach Moskau folgte der 6-stündige Transfer in das etwa 250 km nordöstlich von Moskau gelegene Jaroslawl. Schüler, Eltern und Lehrer bereiteten den Gästen aus der Gutenbergschule gegen 22:00 Uhr einen herzlichen […]
auch ohne Russischkenntnisse kein Problem, mit Englisch oder Händen und Füßen wird man

Leonardo-Schulaward 2015 für die GBS – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/07/21/leonardo-schulaward-2015-fuer-die-gbs/

Insgesamt 6 Schülergruppen der GBS hatten ihre Projekte beim diesjährigen Leonardo-Schulaward angemeldet. Bis zur Preisverleihung bei der Leonardo-Gala im Kurhaus am 19.07. hofften insgesamt 1200 Schüler aus 33 Schulen in Wiesbaden auf eine der begehrten Leonardo-Trophäen, die an diesem Abend in 8 Kategorien verliehen wurden. Die Gutenbergschule war in diesem Jahr zweimal erfolgreich. Das Projekt […]
überaus beeindruckt, dass das Team einen einfachen Versuch entwickelt hat, mit dem man

"Time to say good bye" – Abschiedskonzert jetzt auch auf CD erhältlich – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2014/03/31/time-to-say-good-bye-abschiedskonzert-jetzt-auch-auf-cd-erhaeltlich/

Am Samstag, den 1. Februar war sie schon offiziell vorbei – die Amtszeit von Herrn Schlotter als Schulleiter der Gutenbergschule. Bereits ein Jahr vorher hatten die Planungen von Chören und Orchester begonnen, um ihm noch einen letzten Höhepunkt im Reigen der „Schlotter-Festspielwoche“ bieten zu können. Fast 200 Mitwirkende, darunter aktuelle und ehemalige Kolleginnen und Kollegen […]
Auf der CD kann man nun nachhören, wie mit Pomp and Circumstance der feierliche,