Dein Suchergebnis zum Thema: man

Verena Reinhardt besucht die GBS: Autorenlesung am 17.11.2017 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/11/23/verena-reinhardt-besucht-die-gbs-autorenlesung-am-17-11-2017/

Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 waren am Bundesweiten Vorlesetag in die Aula geladen und lauschten mit Spannung der Lesung von Verena Reinhardt. Die Autorin las aus ihrem ersten Jugendbuch „Der Hummelreiter Friedrich Löwenmaul“ vor. Zwischen den einzelnen Lesesequenzen beantwortete sie die vielen Fragen der Schüler, z.B. woher sie die Ideen für ihre Bücher […]
Außerdem hat sie die Tonlage verändert, damit man weiß, wie sich die Person fühlt

Suchtprävention mit der IKK Südwest – Teil II – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/10/18/suchtpraevention-mit-der-ikk-suedwest-teil-ii/

Für zwei achte Klassen der Gutenbergschule fand der Workshop „Suchtprävention“ in Kooperation mit dem 05er Klassenzimmer im April 2017 statt. Einen gelungenen Einstieg fand Andre Pacharzyna, Inhaber von stayVital, Gesundheitsexperte sowie Kooperationspartner der IKK Südwest, indem er die Klasse direkt zu Anfang fragte, welche Sucht sie persönlich denn haben. Neben Schokolade, Instagram, Snapchat und Computerspielen […]
Mit einer kurzen „Geschichte von Max“ veranschaulicht der Referent, wie schnell man

Film Studies – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/15/film-studies/

Von Ronja Sacher Das unter der Leitung von Frau Termer stehende Projekt ‚Film Studies‘ beschäftigt sich mit der Untersuchung bzw. Analyse der zuvor durch Abstimmung ausgewählten Filme ‚The Island‘ und ‚‘. Clou des Ganzen ist die englische Sprache, denn sowohl die Filme als auch ihre Auswertung erfolgen in Englisch. Hierbei liegen die analytischen Schwerpunkte auf […]
Anstatt die Filme alleine zu Hause auf der Couch zu gucken, schaut man ihn mit vielen

Q1-Fachwahlen für das Schuljahr 2020/21 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2020/05/06/q1-fachwahlen-fuer-das-schuljahr-2020-21/

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern der E-Phase, ab sofort stehen die Informationen für die Fachwahlen für Sie bereit. Weitere Informationen zur Wahl mithilfe von Microsoft Forms über den MSEDU-Zugang von Office 365 und den Link zum entsprechenden Formular erhalten die Schüler*innen per Mail / Teams über Ihre Klassenleitungen. Das Ausfüllen funktioniert nur innerhalb von MSEDU. Das […]
Man kann vorher jederzeit zurückgehen und Änderungen vornehmen.

Fach-/Profilwahlen für die E-Phase 2020/21 ab 12.05. online – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2020/05/11/fach-profilwahlen-fuer-die-e-phase-2020-21-ab-12-05-online/

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern der 9. Klassen, leider können die Info-Veranstaltungen zur Oberstufe in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht sattfinden. Daher haben wir versucht alle wichtigen Informationen für euch und Sie möglichst umfassend und dennoch kompakt in der Präsentation Fachwahlen für die Einführugsphase zusammenzustellen. Lest / Lesen Sie diese bitte aufmerksam durch. Außerdem haben wir eine Checkliste erstellt, […]
Man kann vorher jederzeit zurückgehen und Änderungen vornehmen.

Bundesfremdsprachenwettbewerb – jetzt anmelden! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2011/09/29/bundesfremdsprachenwettbewerb/

Jetzt anmelden beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen – Er hat an der GBS schon fast Tradition Gehören die Fremdsprachen auch zu deinen Lieblingsfächern? Liebst du Herausforderungen? Fühlst du dich in Englisch, Französisch, Latein oder einer anderen Fremdsprache fit und möchtest deine Fähigkeiten auch mal außerhalb des normalen Unterrichts ausprobieren? Du hast Lust, dich auch einmal an Aufgaben […]
Du hast Lust, dich auch einmal an Aufgaben zu versuchen, zu deren Lösung man bisweilen

Aktuell: Fabian Görner (6s) ist Südwestdeutscher Judo-Meister! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/05/20/aktuell-fabian-gorner-6s-ist-sudwestdeutscher-judo-meister/

… Siershahn, den 19.05.2012 (10:50 Uhr): Fabian Görner aus der Sportklasse von Herrn Sorg geht bei der Südwestdeutschen Einzelmeisterschaft der U14 in der Gewichtsklasse bis 37 kg auf die Judomatte und verlässt diese nach ca. 30 Sekunden vorzeitig als Sieger. Auch die beiden anderen Vorrundenkämpfe gewinnt er mit „Ippon“, also vorzeitig (vor Ablauf der regulären Kampfzeit […]
So konnte man (neben der Kontertechnik im Finale), Beinwürfe (De-ashi-barai, O-uchi-gari

Vortrag: Pubertät 2.0 – Prävention im digitalen Kinderzimmer, 24.5.12, 19:30 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/05/07/vortrag-pubertat-2-0-pravention-im-digitalen-kinderzimmer-24-5-12-1930/

Am Donnerstag, den 24. Mai 2012, 19.30 Uhr, findet in der Aula der  Gutenbergschule, Mosbacherstraße 1,  65187 Wiesbaden, ein Informationsabend mit den Referenten Gaby Goebel-Andreas (Hessisches Landeskriminalamt, Bereich Internetprävention) und Günter Steppich (Jugendmedienschutzbeauftragter am Staatlichen Schulamt in Wiesbaden) statt. Der Vortrag ist kostenfrei, eingeladen sind Eltern, Lehrkräfte und sonstige Interessierte ab 16 Jahren. „Das Internet […]
„Das Internet ist nicht gefährlich – wenn man sich damit auskennt!

Das Straßenkinderprojekt in Jimma – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/12/31/das-strassenkinderprojekt-in-jimma/

Aus dieser insgesamt sehr positiven Entwicklung haben wir inzwischen Konsequenzen gezogen und uns nach längeren Diskussionen in der Gruppe im Jahr 2012 einem neuen Projekt zugewandt: Der Unterstützung von Straßenkindern in der äthiopischen Stadt Jimma, das unmittelbar von „kinder unserer welt“ betreut und regelmäßig visitiert wird. Jimma Jimma ist ein ca. 350 km südwestlich von Addis Abeba […]
Die Straßenkinder von Jimma Generell kann man sagen, dass das Hauptproblem dieser